Launch des Informations-Standardisierungssystems (ISSS)
ISSS soll die Lücke zwischen informeller und formaler Standardisierung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie schließen. Wegen der rasanten technologischen Entwicklung auf diesem Gebiet besteht die dringende Notwendigkeit für die schnellere Verfassung weniger komplizierter Spezifikationen. ISSS soll auch einen Konsens auf breiter Basis von verschiedenen Sektoren auf der Basis eines offenen Workshops herbeiführen. Damit werden die Schlüsselakteure in die Lage versetzt, Entscheidungen über Standards zu treffen.
Die ISSS-Workshops sollen technische Spezifikationen und Richtlinien produzieren. Während es sich bei diesen um keine formellen Standards handelt, werden sie unter Anwendung bestimmter Arbeitsgrundsätze so abgefaßt, daß sie ohne großen zusätzlichen Aufwand in formale Standards umgesetzt werden können.
ISSS soll außerdem den Prozeß der Abfassung formaler ICT-Standards unterstützen. Wegen der Vielzahl der an der formalen und informalen Standardisierung auf dem ICT-Gebiet beteiligten Organisationen ist eines der ISSS-Ziele die maximale Koordinierung dieser Aktivitäten.
Die Launch-Sitzung soll Unternehmen mit ISSS und seinen Möglichkeiten für die Lösung von Problemen auf diesem Gebiet vertraut machen. Den Einführungsvortrag hält Herr Magnus Lemmel, stellvertretender Generaldirktor der Direktion für Industrie der Europäischen Kommission (GD III). Andere Präsentationen befassen sich mit Perspektiven der Industrie und der Anwender und einer Übersicht über die ISSS-Struktur und -Ziele. Nach der Eröffnungs-Plenarsitzung werden in parallellaufenden Workshops und Seminaren die nachfolgenden Themen behandelt:
- Elektronischer Handel;
- Verzeichnisse;
- Metadaten für Multimedia-Information;
- Sicherheit und Zuverlässigkeit;
- Sicherheitskritische Software.
Weitere Auskünfte erteilt:
CEN/ISSS Sekretariat
36 rue de Stassart
B-1050 Brussels
Tel. +32-2-5500813; Fax +32-2-5500966
E-mail: isss@cenorm.be
URL: http://www.cenorm.be/isss/(öffnet in neuem Fenster)