Zweites Nanosafety-Forum für Nachwuchswissenschaftler
Die Veranstaltung ist ein offenes Forum für Nachwuchswissenschaftler (Studenten, Postdoktoranden und andere Personen), die an EU-geförderten und nationalen Projekten zur Sicherheit von Nanomaterialien beteiligt sind. Es werden wissenschaftliche Sitzungen mit Vorträgen von Nachwuchsforschern und informelle Treffen mit erfahreneren Forschern organisiert. Es werden keine Posterbesprechungen stattfinden. Die Vorträge werden vom Komitee des wissenschaftlichen Programms aus den eingereichten Kurzreferaten ausgewählt.
Zudem wird der EU NanoSafety Cluster ein Meeting am Nachmittag des zweiten Kongresstages (16. September 2016) abhalten.
Im Projekt ENANOMAPPER, das im Januar 2017 abgeschlossen werden soll, werden derzeit eine Datenverwaltungs- und Analyseinfrastruktur sowie Ontologien entwickelt, um die Bewertung der Sicherheit von Nanomaterialien und somit die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich in Europa zu unterstützen. Die Projektmitglieder befassen sich mit den Anforderungen der Sicherheitsbewertung von Nanomaterialien, indem sie Datenbanken, Analysetools und Ontologien zur Risikobewertung bereitstellen und diese mit bereits vorhandenen Ressourcen dieses Bereichs verbinden.
Weitere Informationen finden Sie auf:
Veranstaltungswebseite des Projekts