CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Aufruf zur Einreichung von FTE-Vorschlägen zum spezifischen Programm im Bereich der Landwirtschaft und Fischerei (FAIR)

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen in Bezug auf das spezifische Forschungsprogramm im Bereich Landwirtschaft und Fischerei (einschl. Agroindustrie, Nahrungsmitteltechnologien, Forstwirtschaft, Aquakultur und Entwicklung des ländlichen R...

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen in Bezug auf das spezifische Forschungsprogramm im Bereich Landwirtschaft und Fischerei (einschl. Agroindustrie, Nahrungsmitteltechnologien, Forstwirtschaft, Aquakultur und Entwicklung des ländlichen Raums) (FAIR) veröffentlicht. Geeignete Teilnehmer an diesem Aufruf werden aufgefordert, Vorschläge für FTE-Aktionen in folgenden Bereichen des Arbeitsprogramms FAIR einzureichen: - Bereich 3. Generische Wissenschaften und fortgeschrittene Technologien für Lebensmittel: Nachstehende Bereiche stehen nur konzertierten Aktionen offen: . 3.1 Ernährung und Wohlbefinden der Verbraucher (Aufgaben 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 und 3.1.5); Nachstehende Teilbereiche stehen Aktionen auf Kostenteilungsbasis (FTE-Vorhaben außer im Bereich Demonstration) und konzertierten Aktionen offen: . 3.3 Fortgeschrittene und optimierte Technologien und Verfahren (Aufgaben 3.3.1 3.3.3 3.3.4 3.3.5 und 3.3.6); . 3.4 Generische Lebensmittelwissenschaften (Aufgabe 3.4.5); - Bereich 4. Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums: Der gesamte Bereich 4 steht Demonstrationsvorhaben offen. Hinsichtlich der Teilbereiche, die Forschungsaufgaben offenstehen, sind Einzelheiten dem Originallastenheft zu entnehmen; - Bereich 5. Fischerei und Aquakultur: Alle Teilbereiche in Bereich 5 stehen konzertierten Aktionen offen. Nachstehende Teilbereiche stehen Aktionen auf Kostenteilungsbasis (FTE-Vorhaben außer im Bereich Demonstrationsvorhaben) offen: . 5.1 Auswirkungen von Umweltfaktoren auf Fischbestände und Fischerei (Aufgabe 5.1.2); . 5.2 Ökologische Folgen von Fischerei und Aquakultur (Aufgaben 5.2.1 5.2.2. und 5.2.3); . 5.3 Biologie der Arten zur Optimierung der Aquakultur (Aufgaben 5.3.1 und 5.3.2); . 5.4 Sozioökonomische Gesichtspunkte der Fischereiwirtschaft (Aufgaben 5.4.1 5.4.2 5.4.3); . 5.5 Verbesserung der Methoden (Aufgabe 5.5.1). Des Weiteren ist zur Kenntnis zu nehmen, daß Vorschläge für Technologiefördermaßnahmen, mit deren Hilfe die Beteiligung von KMU intensiviert und erleichtert werden soll (nur Vorschläge für die Kooperationsforschung) noch bis zum 8. April 1998 eingereicht werden können. Aktionen auf Kostenteilungsbasis können in allen Bereichen des Arbeitsprogramms eingereicht werden, wenn sie sich eindeutig aus Sondierungsprämien für KMU ergeben, die in den genannten Bereichen bereits ausgewählt wurden. Vorschläge für Ausbildungs- und Mobilitätsstipendien können im Rahmen einer offenen Aufforderung bis zum 15. Dezember 1997 jederzeit eingereicht werden. Das Arbeitsprogramm FAIR, ausführliche Informationen zur Einreichung von Vorschlägen (Informationspaket) und ein Exemplar des Mustervertrags, der mit den ausgewählten Bewerbern geschlossen wird, können bei den Dienststellen der Kommission angefordert werden. Eine Beschreibung der im Rahmen früherer und verwandter Programme durchgeführten Arbeiten wird auf Anfrage ebenfalls zugesandt.