Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Transitioning Applications to Ontologies

Projektbeschreibung


Semantic-based knowledge systems

Semantic Web Services (SWS), and Service-Oriented Architectures (SOA) that host them, are about to make a significant contribution to the competitiveness of European ICT. This will happen in two ways. First, Enterprise Applications Integration (EAI) will become less costly and more reliable because of explicit modelling of the meaning of data and processes in the systems owned by different business units. Second, B2B and B2C eCommerce systems will become: more reusable, with interfaces that are meaningful for machines as well as for humans; more dynamic and adaptive, with the possibility of virtual applications composed from dynamically discovered components; more scaleable, distributed across multiple machines; saleable as discreet elements in the application service providers market. TAO is about how existing "legacy" applications can migrate to open, semantics-based SOA. We will create an open source infrastructure to aid transitioning of legacy applications to SOA, via ontologies and refactoring into SWS. This will enable a much larger group of companies to exploit semantics without having to re-implement their applications. The results will be validated in two high-profile case studies: a comprehensive open source platform (with thousands of users) and a data-intensive business process application (managing a multi-million business). Now is the time to do this, because significant recent initiatives have built up strong foundations for practical semantic SOA. They have shown how new systems can profitably deploy semantics as a lingua franca for modelling the points of contact between software components at a higher level than previous technology. Now we need to show how existing applications can profit from semantics-based architectures. TAO will ease the adaptation of the applications to these SOA through semantic web service bootstrapping - an innovative methodology, based on state-of-the-art ontology learning and semantic data integration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-IST-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 839 670,00
Adresse
Regent Court, 211 Portobello Street
S1 4DP Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0