Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Small enterprise accessing the electronic market of the enlarged Europe by a smart service infrastructure

Ziel

The SEAMLESS project studies, develops and experiments an embryo of the Single European Electronic Market (SEEM) network where a number of eRegistries are started up in different countries and sectors. Distinctive features are:
- Addressing Craft & Trade (C&T) companies through the respective mediators (chambers of commerce, entrepreneurial associations, local development agencies, ASPs).
- Focusing on two sectors, Textile (TEX) and Building & Construction (B&C) that are relevant to C&T companies and present overlapping areas (e.g. fabrics for tapestry).
- Starting up experimental RRs in both EU-15 and new member states (NMAS) and establishing interactions between them based on a proper collaboration framework.

In adopting eBusiness solutions, the target companies present figures lower than those of larger enterprises and increasing at a slower pace. The situation in NMAS, where the percentage of C&T is even larger than in EU-15, is generally worse, with significant differences between countries.

The SEEM vision is towards a web-based marketplace where companies can dynamically collaborate without cultural and technological constraints. The SEEM allows an objective comparison of profiles and offers of company of any size and location, and this could open the eBusiness space to the many small companies (providing high quality products and services at lower cost) that now risk to be left aside from the electronic market.

The main project activities are devoted to define a collaboration framework and proper business models, realise evolving sectoral ontologies, develop a technological infrastructure and a number of applications and services on top of it. Six eRegistries are experimented, in Poland and Slovenia (B&C sector), in Spain, Slovakia and Romania (TEX sector), and in Hungary (generic).

The SEAMLESS project intends to provide an independent contribution to the Digital Ecosystem initiative and strictly collaborate with the relative cluster of projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MODENA E REGGIO EMILIA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0