Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Vertically stacked memory cells based on heterojunctions made of hybrid organic/inorganic materials

Projektbeschreibung


Nanoelectronics
Integration strategy for novel memory elements.

The use of three dimensional structures for the realization of non-volatile-memories requires that bit storage and selection elements can be stacked up vertically and should therefore be both manufactured in the Back End Of the Line. Silicon is not well suited as a back end semiconductor material, because the high thermal budget required for both deposition and dopant activation, makes its integration with most of the bit storage elements materials impossible. One of the NVM that appear quite promising are those based on cross-bar architectures. Such an architecture allows an increased miniaturization given a certain lateral feature size since they can be vertically stacked. In addition the cost per bit of such an architecture is significantly lower than the conventional CMOS based ones, since the number of photolithographic masks necessary to produce them is lower.In this project we will integrate junction made of II-VI and organic/polymeric semiconductors into cross-bar type memories to obtain a scalable cross-bar non volatile memory with both bit storage and selection elements vertically stacked on on top of the other. The junction material should require a low thermal budget for its preparation to be compatible with the most promising technologies for the bit storage element, such as chalcogenides.The objectives can be summarized as follows:-Making Schottky and p-n type heterojunctions able to stand high currents and with an high Ion/Ion(1/2) able to operate at low voltage.-Demonstrating the integration of cross-bar architecture, made of a junction based on II-VI and/or polymeric semiconductors and a storage element, up to a 100x100 nodes -Demonstrating the scalability of vertically stacked array junctions for memory application by means of e-beam lithography up to the 32 nm node.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-IST-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 530 000,00
Adresse
Via Olivetti, 2
20041 Agrate Brianza (Mi)
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0