Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cooperative communication system to realise enhanced safety and efficiency in European road transport

Ziel

Effective large-scale control of traffic, geared to address both efficiency and safety, requires a system incorporating a hierarchy of control levels:
- High control level over an urban, metropolitan or regional area provided by a Regional Control Centre (RCC) that acts as a strategic controller
- Middle control level provided by local sub-centres, each operating over a limited number of nodes and links in the road network
- Low control level implemented within an individual vehicle

COM2REACT's overall objective is to establish the feasibility of such a three-layer, scalable, cooperative system. Its implementation will involve the deployment of two two-way communication systems: vehicle to vehicle (V2V), and vehicle to infrastructure (V2I). This structure will facilitate significant improvement in the flow of information acquired by moving vehicles and in its quality and reliability, thereby enhancing road efficiency and traffic safety on urban, intercity arterials and rural roads.

A key objective of COM2REACT is the implementation of the middle control level by means of a virtual traffic control sub-centre, which manages a moving group of vehicles in close proximity. The virtual sub-centre (VSC) functions locally via the V2V communication system. It obtains and processes data acquired by the vehicles and rapidly provides instructions related to local traffic and safety situations. It also transmits, by means of the V2I communication, selective data to an RCC and receives, in return, instructions to distribute to the vehicles. The role of VSC is set, unnoticeable by the driver, to one of the vehicles in the group according to rules imbedded in all COM2REACT vehicles.

The COM2REACT system will build upon the DG Research REACT project to create the high level and the low level layers of the system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

MOTOROLA ISRAEL LTD.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Kremenetski Street 3
TEL AVIV
Israel

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0