Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Software quality observatory for open source software

Ziel

What do you know about the quality of the software you are using? A well-known conjecture in software engineering is that external quality characteristics are correlated to internal quality characteristics and thus the measurement of source code provides useful data for the assessment of its quality. Uniquely, open source software allows us to examine the actual code and perform white box testing and analysis of it. In most open source projects we can also access their version control system, mailing lists and issue databases. We can use these data sources to extract quality indicators through techniques, such as data mining.

SQO-OSS aims to increase the competitiveness of European software development SMEs through a holistic approach of software quality assessment, initially targeting open source software. The project seeks to use as many sources of quality indicators as possible so as to create a set of metrics that can be applied automatically to a software project's repository in order to extract quantifiable measurements of its quality.

The project will deliver:
-A plug-in based quality assessment platform, featuring a web and an IDE front-end.
-An enhanced set of software metrics that will take into account quality indicators from data that is present in a project's repository, but not yet used for quality assessment.
-A publicly available league of open source software applications, categorised by their quality characteristics.
-A methodology that will allow European SMEs to leverage the availability of quality-assessed open source software in the development of horizontal and vertical applications and the provision of value-added services.
-Experience reports of how the tool's application affected a large open source project.

The project leverages existing tools and will also create new ones in an effort to build an integrated quality assessment platform. The core will be released as OSS under the BSD licence to stimulate business interest.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ATHENS UNIVERSITY OF ECONOMICS AND BUSINESS - RESEARCH CENTER
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
46, KEFALLINIAS STREET
11251 ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0