Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Multimodal Interfaces for capturing and transfer of skill

Projektbeschreibung

Multimodal Interfaces

The SKILLS proposal deals with the acquisition, storing and transfer of human skill by means of multimodal interfaces, Virtual Environments technologies and Interaction Design methodologies. A particular skill is difficult to be described. The modeling of a specific act of doing represents a challenge in some fields of research such as cognitive science, psychology, robotics, biomechanics and other behavior-related studies. The research in SKILLS addresses the fundamental aspects of skill analysis from a cognitive science and interaction design point of view. For specific contexts of operation, cognitive aspects of tasks executed by skilled persons are analyzed to obtain a digital representation of skill and the definition of methodologies and techniques for capturing and rendering skill. The capability of being able to acquire, storing and transfer specific skills, such as those of a craftsman or of a surgeon, into the digital domain generates more direct and intuitive paradigms of interaction with the computer and render future software applications more accessible to non-specialists. The process of acquiring and storing skill allows to create digital archives of performed acts of doing which are usually lost when the craftsman or the skilled worker loses his/her capabilities due to illness or declining of years.SKILLS considers three application domains for demonstrators: sport, surgery and manufacturing. Interaction design methodologies are implemented in order to address the design of novel interfaces focused on skill transfer and able to improve task performances or generate innovative processes. The SKILLS consortium comprises Universities and Research Centres with expertise in Cognitive Science, Psychology, Interaction Design, Virtual Environments, Augmented Realities and Robotics together with Industries representative of the above specified application domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO SANT'ANNA
EU-Beitrag
€ 2 002 043,00
Adresse
Viale Rinaldo Piaggio 34
56025 Pontedera (PI)
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0