Projektbeschreibung
Schulungsprogramme in ländlichen Gebieten zum Wohle von Landwirtinnen und Landwirten
Landwirtinnen und Landwirte spielen eine wichtige Rolle in innovativen Lebensmittelversorgungsketten und als Lieferantinnen und Lieferanten in der öffentlichen Beschaffungswirtschaft. Das EU-finanzierte Projekt COCOREADO wird eine Multiakteurmethode und ein tief greifendes Verständnis der Systeme für landwirtschaftliches Wissen und Innovation auf Grundlage von Botschaftertum, bewährten Verfahren und Schulungen anwenden. Das Projekt wird junge Menschen in ländlichen Gebieten dazu ermutigen, gemeinsam innovative Lösungen zur Überwindung der Probleme der Landwirtschaft, zur Erfüllung der Anforderungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie zur Verbesserung der Bedingungen für die nachhaltige Beschaffung lokaler und saisonaler Lebensmittel zu erarbeiten. Das Botschafterschulungsprogramm von COCOREADO wird junge Landwirtinnen und Landwirte, Studierende und drei Jugendbewegungen auf EU-Ebene an einen Tisch bringen, um die Stellung landwirtschaftlicher Betriebe zu stärken und ihre Verbindung zu Verbraucherinnen und Verbrauchern zu stärken. Eine breite Palette akademischer und landwirtschaftlicher Partner wird an diesem Projekt beteiligt sein und auf regionale Eigenheiten eingehen.
Ziel
COCOREADO is a project designed to rebalance the position of the farmer as an individual actor, as a key player in innovative food supply chains and as a supplier for public procurement. Based on the multi-actor approach and a deep understanding of agricultural knowledge and innovation systems (AKIS), the project applies a three-fold approach to maximize impact, relying on ambassadorship, good practices, and a focus on youth. COCOREADO will foster opportunities for young people in rural areas to co-create innovative solutions that overcome current hurdles for farmers and respond to consumer needs, while simultaneously improving the conditions for sustainable public procurement of local and seasonal food. The consortium connects key youth actors including young farmers, college youth, youth movements in an environment that offers support and encouragement to undertake action. A key tool for creating such environment is the COCOREADO Ambassador Training Program. Furthermore, the project involves both academic and close-to-farmers partners across Europe, recognising regional differences and barriers in terms of replicability of good practices and regional opportunities in terms of solutions. Active youth engagement in co-creating solutions remains at the core of the well balanced consortium including three EU-level youth organisations, and is embedded within COCOREADO’s methodologies, thus ensuring that innovative supply chains remain future-proof.
COCOREADO starts with the collection of innovative initiatives that enhance the position of the farmers and improve their connection with consumers. Good practices will be assessed for their replicability and translated into educational materials. Furthermore, user-friendly decision support tools with high potential will be made accessible. Communication and dissemination of good practices and tools will focus on farmers, rural communities, policy makers, actors in the food chain such as chefs and local food processors.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.2.1.3. - Empowerment of rural areas, support to policies and rural innovation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3000 LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.