Projektbeschreibung
Neue Maßnahmen für gesunde Hühner
Die Europäische Union zählt zu den weltweit größten Erzeugern von Geflügelfleisch und ist ein Nettoexporteur von Geflügelprodukten mit einem jährlichen Produktionsaufkommen von 15 Millionen Tonnen. Die Gewährleistung eines hohen Maßes an Biosicherheit ist ein wichtiges Element der Geflügelzucht, da so die Übertragung ansteckender Geflügelkrankheiten verhindert werden kann, denn Hühner sind besonders anfällig gegenüber Epidemien und über das Essen aufgenommene Krankheitserreger. Zu diesem Zweck wird das EU-finanzierte Projekt NETPOULSAFE Unterstützungsmaßnahmen zusammenstellen, validieren und verbreiten, die in großen Geflügel produzierenden Ländern umgesetzt wurden oder kurz vor der Einführung stehen. Darüber hinaus sollen Daten aus Feldversuchen und der Literatur aus technischer und sozioökonomischer Perspektive analysiert und in Pilotzüchtungen validiert oder direkt an Landwirtinnen und Landwirte weitergegeben werden.
Ziel
Poultry sector is one of the main agricultural production in Europe, providing 15.2M tonnes of poultry meat and over 7.5 M tonnes of eggs in 2018, with a 21.2 billion € turnover in poultry meat in 2015 and 960 M€ worth of eggs in 2016.It is also a very sensitive sector regarding epidemics, that can impact the sector economics (e.g. 2015 and 2017 episodes of Avian Influenza). and also foodborne pathogens (Salmonella, Campylobacter…) that may have an impact on public health. Biosecurity is acknowledged as the appropriate answer for preventing diseases spread and safeguarding competitive and sustainable poultry farms. Best practices are known all over Europe but compliance of farmers and other operators (e.g. transport, hatcheries…) to biosecurity may not be optimum. Stakeholders need to be supported for effectively implement biosecurity practices. NETPOULSAFE aims to improve biosecurity compliance in poultry farming by compiling, validating and sharing supporting measures implemented or close to being into practice in 7 large poultry producing countries, thanks to a network of 7 National Poultry AKIS. These multi-actor groups, gathering around 500 people, will be chaired and interconnected through Network Facilitators who will stimulate knowledge cross-fertilisation and exchange both at National and EU scales. Supporting measures will be collected from field and literature and analysed from technical and socio-economic point of view to be either validated in pilot farms or directly disseminated to farmers, operators and advisors (incl. vets). In-depth analysis of National contexts will enable to define tailored dissemination strategies. Material (incl. audio-visuals, factsheets, Practice Abstracts, e-learning modules) will be co-constructed with the National Poultry AKIS to ensure its acceptance and shared through most consulted channels and dedicated platform. Synergies with on-going activities, especially EIP-AGRI Operational Groups, will increase project impacts.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy Main Programme
- H2020-EU.3.2.1.1. - Increasing production efficiency and coping with climate change, while ensuring sustainability and resilience
- H2020-EU.3.2.1.3. - Empowerment of rural areas, support to policies and rural innovation
- H2020-EU.3.2.2.3. - A sustainable and competitive agri-food industry
- H2020-EU.3.2.4.1. - Fostering the bio-economy for bio-based industries
- H2020-EU.3.2.1.4. - Sustainable forestry
- H2020-EU.3.2.1.2. - Providing ecosystems services and public goods
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-RUR-2020-1
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
75009 Paris
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).