Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Effects of hydrological changes on coastal ecosystems

Projektbeschreibung

Bewertung der Auswirkungen hydrologischer Dürre

Hydrologische Veränderungen wie der Rückgang des Grundwassers können Pflanzenarten und die Produktivität des Ökosystems gefährden. Es ist wichtig, die Empfindlichkeit des Ökosystems gegenüber hydrologischen Veränderungen und den damit verbundenen ökophysiologischen Prozessen für saisonal trockene, halbtrockene Küsten-Dünen-Ökosysteme der Iberischen Halbinsel zu verstehen, die starkem menschlichem Druck ausgesetzt sind. Es werden zunehmend Methoden auf Gemeindeebene benötigt, welche eine Anfälligkeit der Vegetation für die Einschränkung der Grundwasserressourcen erkennen können. Das EU-finanzierte Projekt HyChanCEs beabsichtigt, die Auswirkungen hydrologischer Veränderungen, insbesondere der Abnahme des Grundwasserspiegels, auf semiaride Küstendünen-Ökosysteme zu bewerten und deren Anfälligkeit für Grundwassereinschränkungen zu bestimmen. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, die Auswirkungen auf die Küstenökosysteme aufgrund von Veränderungen bei den Wasserressourcen zu mildern.

Ziel

Groundwater dynamics and water table level can greatly influence the physiological performance of plant species, composition of vegetation and ecosystem productivity. Understanding ecosystem sensitivity to hydrological changes such as groundwater decline, and the ecophysiological processes involved, are important challenges. This is particularly relevant in seasonally dry semi-arid coastal dune ecosystems of the Iberian Peninsula, where the human pressure is currently high, exacerbating climatic trends of groundwater scarcity.
Community-level assessments and integrated trait syndromes that can point out vegetation vulnerability to the reduction of groundwater resources are greatly needed. Thus, this study aims to evaluate the effects of hydrological drought, particularly water table lowering, on semi-arid coastal dune ecosystems, and define their vulnerability to groundwater limitation, helping to mitigate the impact of water-resources’ changes on relevant coastal ecosystems.
The project will be based on physiological measures, manipulative approaches, functional diversity, vegetation structure, remote sensing, water-table depth modeling, up-scaling processes and assessment of integrated vegetation responses to groundwater changes. Through a multi-level (plant to ecosystem), cross-scale (local to regional) approach, I will define suitable indicators of the impact of groundwater changes on coastal dune ecosystems and map their vulnerability to hydrological droughts. The outputs of the project will have great implications for water-management plans, by signaling vulnerable and endangered coastal areas to current and future groundwater changes. Ultimately, it will contribute to better outline sustainable management strategies conciliating habitat conservation and water-resources use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-WF-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-WF-02-2019

Koordinator

FCIENCIAS.ID - ASSOCIACAO PARA A INVESTIGACAO E DESENVOLVIMENTO DE CIENCIAS
Netto-EU-Beitrag
€ 159 815,04
Adresse
CAMPO GRANDE, EDIFICIO C1, PISO 3
1749 016 Lisbon
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 159 815,04