Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Raw Materials for the Sustainable Development and the Circular Economy

Projektbeschreibung

Bessere Synergien und mehr Koordinierung im Bereich Rohstoffe

Die Kreislaufwirtschaft ist wegweisend für eine nachhaltige Entwicklung. Dementsprechend ist ein nachhaltiges Rohstoffangebot entscheidend für das Wirtschaftswachstum. Die vorhergehenden Projekte ERA-MIN und ERA-MIN 2 vereinten führende Interessengruppen, um den Forschungsbereich für mineralische Nichtenergie-Rohstoffe in Europa zu erschließen. Ökologische, soziale, gesundheitliche und Sicherheitsherausforderungen führten allerdings zur Fragmentierung der europäischen und weltweiten Rohstofffinanzierung. Um dieses Problem anzugehen, werden über das EU-finanzierte Projekt ERA-MIN3 Synergien, Koordinierungsmaßnahmen und die Kohärenz zwischen regionalen, nationalen und EU-Fördermitteln im Rohstoffsektor durch transnationale und europäische Forschungsaufrufe zu Forschung und Innovation weiter verbessert. Dies schließt primäre und sekundäre Ressourcen über die gesamte Wertschöpfungskette ein. Außerdem werden ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen untersucht und neue Geschäftsmodelle ergründet. Die Projektaktivitäten tragen zur Kreislaufwirtschaft bei und fördern eine nachhaltige Entwicklung.

Ziel

ERA-MIN3 comprises a progressive, pan-European public-public partnership of 25 public research funding organisations from 19 European countries/regions and 3 third countries, which aims to continue strengthening the mineral raw materials (RM) community through the coordination of research and innovation (R&I) programmes on non-energy, non-agricultural raw materials (metallic, construction, and industrial minerals). ERA-MIN3 will thus contribute to the objectives of the EIP on Raw Material’s Strategic Implementation Plan and the EU Circular Economy Action Plan, in support of the EU Raw Materials Initiative, the UN sustainable development goals and the European Green Deal.
Built on the successes of the previous ERA-MIN and ERA-MIN 2, and to ensure the EU’s resource security and sustainable supply of strategic RM to the European society, ERA-MIN3 will achieve its goals of improving synergy, coordination and coherence between regional, national and EU funding in the RM sector by reducing fragmentation of RM funding across Europe and globally, as well as, improving the use of human and financial resources, the competitiveness and the environmental, social, health and safety issues of RM operations through supporting of transnational, excellent and translational R&I activities.
This will be achieved through a EU co-funded joint transnational call for R&I proposals and, at least, one additional call with participation of invited partners, on demand-driven R&I on primary and secondary resources, covering the entire value chain, from exploration, extraction and processing technologies to recycling and substitution of CRM, as well as, environmental and societal impact, new business models and/or public perception.
ERA-MIN3 will liaison with RM related initiatives to ensure alignment of research topics (e.g. batteries), promote synergies and complementarities thus avoiding duplication of efforts and contributing for the circular economy and the sustainable development.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO PARA A CIENCIA E A TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 201 505,64
Adresse
AVENIDA D CARLOS I 126
1249 074 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 610 624,00

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0