Projektbeschreibung
COVID-19: Neuer Wirkstoff Solnatide-IMP wird getestet
Die Coronavirus-Erkrankung-2019 (COVID-19) hat sich zu einer Pandemie mit Millionen Infizierten weltweit entwickelt. Erkrankte leiden unter schwerer Ateminsuffizienz und einem lebensbedrohlichen Lungenödem, das in 30 % aller Fälle zu akutem Lungenversagen führt. Im EU-finanzierten Projekt SOLNATIDE wird nun der neue Wirkstoff Solnatide-IMP an COVID-19-Patientinnen und -Patienten getestet. Solnatide hat bereits in einer klinischen Studie der Phase I und zwei Studien der Phase II Tests zur Behandlung von akutem Lungenversagen durchlaufen. Da es bisher kaum Wirkstoffe zur Behandlung von Patienten mit dem neuen Coronavirus gibt, bietet Solnatide eine vielversprechende Lösung, um die schweren Lungenprobleme einzudämmen, die von dem Virus ausgelöst werden.
Ziel
Clinical features of patients infected with the 2019-nCoV have revealed that these patients suffer from severe respiratory failure, and presence of a life-threatening pulmonary oedema (PPO). Approx. 30% of 2019-nCoV-patients further develop life-threatening Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS). Mortality rate of these patients is very high.
Initiator and Scientific Coordinator of the project, APEPTICO, is a SME biotechnology company (EMEA/SME/012/09) developing peptide-based products targeting life-threatening pulmonary diseases, including oedematous respiratory failure, acute lung injury, primary graft dysfunction, high altitude pulmonary oedema and PHA type 1.
APEPTICO’s lead-compound Solnatide (INN) has been designed for the therapeutic treatment of patients with Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) and various forms of life-threatening Pulmonary Oedema (PPO). Orally inhaled Solnatide has delivered clinical proof-of-concept in one Phase I, and in two Phase II clinical studies (EUDRACT No. 2011-000223-33, 2012-001863-64, 2013-000716-21).
Today, no medicine has been approved for the therapeutic treatment of Pulmonary Permeability Oedema and ARDS.
Currently, Solnatide is subject to a Phase IIB trial (EUDRACT No. 2017-003855-47) for the “treatment of pulmonary permeability oedema in patients with ARDS”. The Phase IIB clinical trial has been approved by the German and the Austrian Competent Authorities, as well by Ethic Committees of leading Medical University Hospitals in Germany as well Austria.
Most recently, APEPTICO has entered into a partnership with HAISCO Pharmaceutical Group in Chengdu, Sichuan, P.R. China. HAISCO has access to core areas and leading Medical University Hospitals in the P.R. China.
Accordingly, APEPTICO proposes to immediately apply the Solnatide IMP for the treatment of patients infected with the 2019-nCoV and to demonstrate safety, tolerability and clinical efficacy of Solnatide IMP in 2019-nCoV patients.
The overall project coordination and external communications is by RTDS Association (www.rtds-group.com/association)
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.3. - Treating and managing disease
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1080 WIEN
Österreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.