Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FLEXible phased array system for sat-COM applications

Projektbeschreibung

Ein anpassungsfähiger und erweiterbarer Baustein für SatCom-Antennen

Mit dem Internet der Dinge schreiten Kommunikations- und Elektroniktechnologien rasant voran. Sie kämpfen darum, die wachsende Marktnachfrage nach Durchbrüchen und Innovationen auf dem Gebiet der luft-, weltraum- und erdgebundenen Satelliten zu befriedigen. Das EU-finanzierte Projekt FLEXCOM zielt auf die Nutzung dieser Nachfrage ab, indem es eine neue Klasse phasengesteuerter Technologien für Satelliten entwickelt und einführt. Diese Technologie wäre flexibel und in der Lage, beispiellose Neukonfigurationen durchzuführen; die Technologie wird in Form einer Antennenkachel zur Verfügung gestellt, welche als Baustein für SatCom-Antennen verwendet werden kann, da sie durch ihre Flexibilität Änderungen bei Neuheiten ermöglicht.

Ziel

FLEXCOM aims at building a new class of phased arrays technology for airborne, spaceborne and Earth segment satellite communications with an unpreceded level of flexibility and re-configurability. Specifically, FLEXCOM will deliver a highly integrated antenna tile conceived to be the building block through which several SatCom antenna types may be build. The FLEXCOM tiles are designed to be used in different scenarios and for different applications, so responding to the needs of a continuously evolving SatCom market and enforcing a significant reduction of life-cycle costs.
The developed tiles by will provide
- Broadband TX/RX operations at K/Ka band in a single radiating aperture;
- Possibility to adopt two different beamforming cores, namely Hybrid Analog/Digital beamforming or, for the first time for K-Ka SatCom applications, a fully-digital beamforming with direct conversion;
- Electronic steering, multibeam and smart antennas functionalities;

FLEXCOM will develop and integrate in each tile the following beyond the state-of-the-art subsystems:
- TX/RX K/Ka band Analog Front Ends (AFE) based on multicore SiGeBiCMOS RFICs, including phase shifters and down conversion stages;
- A Digital Beamforming processor dedicated to satcom applications;
- Dual band radiating apertures covering K/Ka satcom and 5G bands.
The HYPAC technology will be demonstrated building and testing three prototypes relevant to real use cases:
- a prototype for Internet of Things and Machine to Machine applications;
- a DRA integrated on a UAV platform;
- a feed for a transmit array, intended for High Altitude Platform application.
FLEXCOM will contribute to the development of the European research and technology ecosystem combining in the consortium, a strong industrial partnership covering both the SatCom (THALES and TTI) and the 5G network (NOKIA and SIAE) area as well as key players in the supply chain (TE2V, ANTECNICA and EVATRONIX). This partnership will include two academic instit

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORZIO NAZIONALE INTERUNIVERSITARIO PER LE TELECOMUNICAZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 539 500,00
Adresse
VIALE G. P. USBERTI 181A
43124 Parma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 539 500,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0