Projektbeschreibung
Die Eindämmung von COVID-19 durch Schnelltests
Tests sind ein wesentlicher Eckpfeiler der Reaktion auf COVID-19. Während molekulare Tests innerhalb eines Monats nach der Sequenzierung des Virus eingeführt wurden, müssen diese Tests in Labors ausgewertet werden. Schnelltests sind notwendig, um die Präsenz des Virus an einem beliebigen Ort feststellen zu können. Diese Schnelltests führen auch wesentlich rascher zu Ergebnissen und sind kostengünstiger. Daher sind sie zur Eindämmung und Bekämpfung von COVID-19 sehr wichtig. Angesichts dieser Tatsache entwickelt das EU-finanzierte Projekt KRONO ein lyophilisiertes Testverfahren für den direkten Nachweis des Coronavirus anhand von Nasenabstrichen. Dieser Test kann überall durchgeführt werden. Das Projekt wird das dafür verwendete lyophilisierte Verfahren erproben. Die Forschung wird quantifizierte Standards und Daten zur Leistungsauswertung gemäß seinem Qualitätsstandard ISO13485 dokumentieren und Daten zur Erlangung einer behördlichen Notfallzulassung generieren.
Ziel
This project focuses on rapid (40min), simple, Point-of-Need COVID-19 testing, e.g. surgery/home (via first responders)/transit points of entry. BG Research (BGR) has developed direct from crude sample detection of viral pathogens – the QuRapID-XF technology, removing requirement for nucleic acid extraction, expert users or a laboratory; results delivered while you wait. Tests utilise the Gold Standard polymerase chain technology as current clinical reference tests, but using our novel reagent, directly breaking open the virus and a single enzyme system that is resistant to the inhibitory compounds found in crude biological samples.
Objectives:
1. Develop a lyophilised assay for direct detection of SARS-CoV-2 from nasal swab samples.
1. Production scaling of a portable instrument for performing the test at Point-of-Need.
2. Demonstration of a pipeline for rapidly deploying new assays in response to future outbreaks and detection from a wider range of sample types.
3. Validation of the assay at 3 independent sites using clinical samples, generating data sets for regulatory approval.
Achieving the objectives:
BGR has pre-production portable systems in testing for the in-field detection of veterinary diseases from animal nasal swabs. This project will bring scaled production of the product forward by minimally 3 months together with a validated lyophilised SARS-CoV-2 assay. The team has proven experience in diagnostics design and development and will have access to clinical patient samples from Italy and France, generating quantified standards and performance evaluation data that BG Research will document under its ISO13485 quality standard and generate data for EUA regulatory approval.
Relevance to Work P:
The IMI2 call is seeking innovative diagnostics to have impact in combating the current Coronavirus outbreak and this proposal to provide rapid and simplified differential diagnostics at the point of need, is directly aligned with the scope.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Nukleinsäure
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.7. - Innovative Medicines Initiative 2 (IMI2)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2020-21-single-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
13284 Marseille
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.