Projektbeschreibung
Weiterbildung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Das EU-finanzierte Projekt SKIES verfolgt das Ziel, Forschenden, die promovieren oder sich im ersten Postdoktorandenjahr befinden, neue Fähigkeiten zu vermitteln, die offene Wissenschaft, Innovation und Unternehmertum miteinander verbinden. Sie werden dabei beträchtliche Erfahrungen sammeln, um in ihrer weiteren Laufbahn ihr Potenzial erreichen zu können und durch ihre Arbeit wertvolle Beiträge zur Gesellschaft und Wirtschaft zu leisten. Darüber hinaus wird ein Programm zur Ausbildung von Ausbildenden („Train the Trainer“) das Lehrpersonal mit den nötigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Werkzeugen ausstatten, damit die Lehrenden das Programm auch nach Projektende weiterführen können. Außerdem werden Online-Schulungen zur Unterstützung der Partnerorganisation und anderer Einrichtungen, die an der Durchführung ähnlicher Kurse interessiert sind, angeboten.
Ziel
Through the SKIES project, the consortium partners will provide PhD and 1st year postdoctoral researchers in the field of astronomy with a new set of skills integrating open science, innovation and entrepreneurship, thereby equipping them for a career that allows them to fulfill their potential and contribute to society and economy. A Train the Trainer programme builds the capacity of the teaching staff, so that they have the training and tools to continue the programme beyond the life of the project. Online training will be made available to support the partner as well as other organisations interested to run similar courses.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.5.a. - Make scientific and technological careers attractive to young students, and forster sustainable interaction between schools, research institutions, industry and civil society organisations
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2311 EZ Leiden
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.