Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Partnerships for science education

Projektbeschreibung

Lehre zur Wissenschaft der öffentlichen Gesundheit während einer Pandemie

Das EU-finanzierte Projekt PAFSE wird Schulen, Universitäten, Unternehmen und nicht-formale Bildungseinrichtungen dazu anregen, Wissenschaftscluster aufzubauen, die das Bewusstsein junger Menschen für Herausforderungen der öffentlichen Gesundheit, Schutzfaktoren und Muster riskanten Verhaltens sowie der Rolle, die sie für die Bereitschaft ihrer Gemeinschaft spielen können, schärfen sollen. Schulbasierte Aktivitäten werden zu den Kompetenzen von Lernenden sowie Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit beitragen, die durch konzertierte Maßnahmen mit angegangen werden müssen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf Epidemien. Auch Herausforderungen wie Fettleibigkeit unter Kindern, chronische Krankheiten, der Klimawandel und Impfskepsis werden in das Bildungsangebot eingebunden. PAFSE wird die Kompetenzen der Bevölkerung stärken und Risiken mindern, indem Lernende eine zentrale Rolle als Botschafter und Botschafterinnen der öffentlichen Gesundheit spielen, die wissenschaftliches Wissen früh annehmen und verbreiten.

Ziel

PAFSE will contribute to community preparedness to reduce the risk of communicable disease and epidemics. It will do so by establishing partnerships between schools, universities, non-formal education providers, enterprises and civil society organisations and engaging them in efforts to enrich Science, Technology, Engineering, Mathematics (STEM) education to include public health issues, an understanding of microbes and zoonosis, and the value of disease prevention measures in protecting communities. Novel educational provisions engage students aged 12-15 in public discourse events, and a blend of formal and informal learning activities using digital tools and online teaching-learning environments to develop their competence on project management and collection/analysis/making sense of scientific evidence and translate the information to support action. The project is innovative in that it makes use of project-based learning and digital learning packages to engage a wide range of actors in addressing public health challenges through an open schooling framework. PAFSE will involve more than 3000 students and their families in the project activities, being the outcomes disseminated to more than 1000 schools. It will also increase the global population awareness and preparation to deal with future epidemics and indirectly to support the achievement of the sustainable development goals (SDGs). The PAFSE model for open schooling will be applicable in addressing other public health challenges, such as child obesity, or even the involvement of schools in climate change initiatives.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 284 500,00
Adresse
CAMPUS DE CAMPOLIDE
1099 085 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 284 500,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0