Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Data and power Electrical NEtwork Architectures and Systems

Projektbeschreibung

Das Design von Bordstromversorgung und Datennetzen wird mit steigenden Anforderungen konfrontiert

Die zunehmende Elektrifizierung von Flugzeugen birgt zahlreiche Vorteile, darunter geringeres Gewicht, niedrigerer Treibstoffverbrauch und niedrigere Emissionen, kompaktere und zuverlässigere Systeme und weniger Wartung. Dem elektrischen Hochspannungs-Antriebsstrang wurde viel Aufmerksamkeit gewidmet. Ebenso wichtig sind die Strom- und Datenübertragungsnetze, die alles – von mehr elektrisch erfassten und betätigten Flugzeugfunktionen bis hin zu passagierbezogenen Systemen – unterstützen und zu einer ständig steigenden Flugzeugsicherheit beitragen. Das EU-finanzierte Projekt ADENEAS wird innovative Lösungen für mehr elektrische und vernetzte Flugzeuge entwickeln, indem es die Leistungsfähigkeit von KI-basierten Designinstrumenten nutzt, um mit zunehmender Komplexität umzugehen. Die daraus resultierenden selbstkonfigurierenden und autonomen modularen Strom- und Datenverteilungsnetze bieten skalierbare Lösungen mit leistungsstarker Hochgeschwindigkeitskonnektivität, die Sicherheit und Cybersicherheit gewährleistet.

Ziel

More Electric and Connected Aircraft (MECA) is one of the most promising enablers to reach Flightpath 2050. But MECA asks for more electrical systems, which exchange more data which can be safety critical, and consume more electrical power leading to higher thermal dissipation. This leads to complexity, weight penalty and increased exposure to intended (cybersecurity) and unintended (ElectroMagnetic Compatibility) interference. Overcoming these barriers requires an interdisciplinary cooperation and, in this context, the ADENEAS project emerged, aiming at paving the way for a safe, light, self-configuring, autonomous and modular power and data distribution network that is scalable to all aircraft sizes. To achieve this long-term objective, ADENEAS will define new architecture concepts, develop advanced Artificial Intelligence-based design tools, enabling technologies for intra-aircraft data communication and for power network and a cooling system. The project will also demonstrate the integration of the data and power network and cooling system, initiate standardisation activities and ensure commercial viability.
To achieve these objectives, ADENEAS will start from solid foundation of partner’s background, previous and ongoing R&D activities and will implement a stepwise approach from the definition of requirements and reference case (for small, medium and large aircraft) up to the assessment and evaluation of the developed, tested and demonstrated technologies. This includes strong involvement of an Industrial Advisory Board as well as standardisation perspective.
The ADENEAS future proof power and data network, scalable to all aircraft size, will support the Flightpath 2050 objective by allowing to save 0.7% block fuel burn and >156,000 kg of CO2 emitted per aircraft per year and secondary by optimizing maintenance and providing novel technologies to be deployed for increased passenger experience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FOKKER ELMO BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 680 049,31
Adresse
ANTHONY FOKKERWEG 4
3351 NL PAPENDRECHT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 680 049,31

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0