Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Anti-Cancer Light-Controllable Antibody-Peptide Conjugates

Projektbeschreibung

Selektive Verbesserung von Antikörpern durch Lichtbestrahlung

Monoklonale Antikörper gelten seit Anfang des 20. Jahrhunderts als wichtige Waffe im Kampf gegen den Krebs. Nach Jahrzehnten der Forschung hat es die Medizin geschafft, deren Nebenwirkungen für die Patientinnen und Patienten zu beseitigen und revolutionäre Krebstherapien zu entwickeln. Das EU-finanzierte Projekt ALISE ist auf die Möglichkeit ausgerichtet, ausschließlich in Tumoren die krebsbekämpfende Wirkung zu steigern. Zu diesem Zweck gestalten und synthetisieren Forschende einfach kontrollierbare Konjugate monoklonaler Antikörper mit Peptiden, deren Wirkung gegen Krebs in Tumoren durch die Bestrahlung mit Licht verbessert werden kann. Im Rahmen dieses Projekts arbeiten sieben führende Institutionen mit umfassenden Fachkompetenzen, Ressourcen und Kenntnissen über die Gestaltung, Synthese und präklinische Studie zusammen, um zu innovativen und sichereren therapeutischen Strategien beizutragen.

Ziel

Project ALISE (Antibody Light-Induced Selectivity Enhancement) will integrate the expertise, resources and knowledge of participating Institutions focusing on design, synthesis and preclinical study of conjugates of monoclonal antibodies with peptides whose anti-cancer activity can be enhanced in tumours by irradiation with light (LC-APCs). The possibility to boost the anti-cancer activity only in tumours, multiplied by targeting cancer cells by antibodies will be a basis for innovative and safer therapeutic strategies. Four of seven participating Institutions successfully collaborated in the field of light-controllable anticancer peptides, but this Project will widen the scope of collaboration, both in terms of the research field and collaborating Institutions. The participating Institutions are complementary in their expertise and know-how: the University of Cambridge will contribute with its know-how in design and preparation of antibodies. Light controllable peptides will be designed at Latvian Institute of Organic Synthesis and Karlsruhe Institute of Technology, synthesized, then loaded onto the antibodies in Cambridge. Company Enamine will perform initial screening of the conjugates in vitro and assess their safety. National Cancer Institute of Ukraine will contribute with its expertise in immunology, Cancer Center Amsterdam – with its expertise and knowledge in preclinical and clinical oncology. Lumobiotics GmbH will complement the consortium with its expertise in drug development. Integration of this potential will be achieved through research staff exchange and other activities organized in five work packages: 1) design and synthesis of novel light-controllable peptides as anti-cancer antibody payloads; 2) preparation and characterization of peptide conjugates with a model antibody; 3) biological screening of model LC-APCs; 4) preclinical evaluation of the LC-APCs aiming at treatment of human PDAC; 5) management, training, communication, dissemination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENAMINE LIMITED LIABILITY COMPANY,RESEARCH AND PRODUCTION ENTERPRISE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 303 600,00
Adresse
78 WINSTON CHURCHILL STR
02094 KYIV
Ukraine

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 303 600,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0