Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly EFFICIENT and reliable electric drivetrains based on modular, intelligent and highly integrated wide band gap power electronics modules

Projektbeschreibung

Ein grüner Impuls für Automobilanwendungen

Als Beitrag zum europäischen Grünen Deal zielt das EU-finanzierte Projekt HiEFFICIENT darauf ab, nachhaltige Mobilität und Ressourceneffizienz für den Verkehr der Zukunft sicherzustellen. Dem Projektkonsortium gehören 33 Partner aus 9 europäischen Ländern an, darunter europäische Industrieunternehmen und Forschungsinstitute. Das Projekt wird sich mit industriellen Anwendungsfällen befassen, darunter modulare Wechselrichter mit unterschiedlichen Spannungsebenen, Mehrzweck-Gleichspannungswandler und Prüfsysteme für die Nutzungsdauerprüfung von Leistungselektronik. Die HiEFFICIENT-Partner haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um eine höhere Akzeptanz zu erreichen und den größtmöglichen Nutzen aus dem Einsatz von Halbleitern mit großer Bandlücke im Bereich der intelligenten Mobilität zu ziehen. Dazu gehören eine Verringerung des Volumens um 40 %, eine Erhöhung des Wirkungsgrads auf 98 % und eine Verbesserung der Zuverlässigkeit von leistungselektronischen Systemen mit großer Bandlücke um 20 %.

Ziel

The European “Green Deal” initiative by the EU commission strives for sustainable mobility and efficient use of resources. Within HiEFFICIENT the project partners will work towards these goals and will develop the next generation of wide band-gap semiconductors (WBG) in the area of smart mobility. To boost this development and the market introduction in automotive applications, HiEFFICIENT partners have set ambitious goals to gain higher acceptance and achieve the maximum benefit in using WBG semiconductors:
1.) Reduction in Volume of 40%, by means of integration on all levels (component-, subsystem- and system level),
2.) Increase efficiency beyond 98%, while reducing losses of up to 50%,
3.) Increase reliability of wide band-gap power electronic system to ensure a lifetime improvement of up to 20%.
To accomplish the targeted goals, the partners will work on industrial use cases to demonstrate the key achievements and the progress that goes beyond state of the art. This includes, amongst others, modular inverters with different voltage levels (such as 48V, 400V, 800V), flexible on- and multi-use off-board chargers for different voltage levels, multi-purpose DC/DC converters and test systems for power electronics’ lifetime testing. These use cases are led by OEMs and other industrial partners, who define requirements and specifications for the envisioned systems.
The project work starts at component-level, developing highly integrated GaN and SiC devices, and is followed by multi-objective design optimization and virtual prototyping approaches. High integration means big challenges in thermal management, which will be addressed by the development of advanced cooling concepts and modularity for the sake of maintainability and flexibility for future applications. Finally, the demonstrators are integrated in relevant environments to proof the concepts and the applicability for electric drivetrains with higher integration, higher efficiency, and higher reliability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2020-2-RIA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVL LIST GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 123 787,50
Adresse
HANS-LIST-PLATZ 1
8020 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 495 150,00

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0