Projektbeschreibung
Ein grüner Impuls für Automobilanwendungen
Als Beitrag zum europäischen Grünen Deal zielt das EU-finanzierte Projekt HiEFFICIENT darauf ab, nachhaltige Mobilität und Ressourceneffizienz für den Verkehr der Zukunft sicherzustellen. Dem Projektkonsortium gehören 33 Partner aus 9 europäischen Ländern an, darunter europäische Industrieunternehmen und Forschungsinstitute. Das Projekt wird sich mit industriellen Anwendungsfällen befassen, darunter modulare Wechselrichter mit unterschiedlichen Spannungsebenen, Mehrzweck-Gleichspannungswandler und Prüfsysteme für die Nutzungsdauerprüfung von Leistungselektronik. Die HiEFFICIENT-Partner haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um eine höhere Akzeptanz zu erreichen und den größtmöglichen Nutzen aus dem Einsatz von Halbleitern mit großer Bandlücke im Bereich der intelligenten Mobilität zu ziehen. Dazu gehören eine Verringerung des Volumens um 40 %, eine Erhöhung des Wirkungsgrads auf 98 % und eine Verbesserung der Zuverlässigkeit von leistungselektronischen Systemen mit großer Bandlücke um 20 %.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-ECSEL-2020-2-RIA-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ECSEL-RIA - ECSEL Research and Innovation Action
Koordinator
8020 Graz
Österreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (32)
8700 Leoben
Auf der Karte ansehen
93059 Regensburg
Auf der Karte ansehen
44227 Dortmund
Auf der Karte ansehen
70372 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8020 Graz
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
5684 PH Best
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
85579 Neubiberg
Auf der Karte ansehen
9500 Villach
Auf der Karte ansehen
3001 Leuven
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2595 DA Den Haag
Auf der Karte ansehen
1640 Sint Genesius Rode
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
52062 Aachen
Auf der Karte ansehen
81243 Bratislava
Auf der Karte ansehen
5612 AE Eindhoven
Auf der Karte ansehen
95800 Cergy
Auf der Karte ansehen
1050 Brussel
Auf der Karte ansehen
811 04 Bratislava
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
81671 Munchen
Auf der Karte ansehen
5708 JZ Helmond
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
88239 Wangen Im Allgau
Auf der Karte ansehen
10024 Moncalieri To
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
12051 Alba
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
56126 Pisa
Auf der Karte ansehen
12048 Sommariva Del Bosco Cn
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
09111 Chemnitz
Auf der Karte ansehen
10129 Torino
Auf der Karte ansehen
34885 Istanbul
Auf der Karte ansehen
41470 Gebze Kocaeli
Auf der Karte ansehen