Projektbeschreibung
Überwachung und Verbesserung der Wasserqualität durch einen integrierten Ansatz
Die Verschmutzung von Wasserressourcen hat nicht nur zu einer Verknappung der Wasservorräte geführt – sie beeinträchtigt auch die Nahrungsmittelproduktion. Die Aquakultur bietet sich als ideale Fallstudie für das Management von verunreinigtem Wasser an, denn sie ist die derzeit am schnellsten wachsende Industrie im Bereich der Lebensmittelerzeugung weltweit. Das EU-finanzierte Projekt SusWater zielt darauf ab, neue umweltverträgliche Werkzeuge zur Beseitigung von Schadstoffen und zur Aufbereitung von kontaminiertem Wasser zu entwickeln, um es für die Aquakultur verfügbar zu machen oder seine Wiederverwendung zu ermöglichen. Durch die Kombination von Adsorption, biotischen und abiotischen Verfahren zur Eliminierung von Schadstoffen mit zunehmender Bedeutung sowie der Erfassung potentiell giftiger Elemente, wird SusWater ein Überwachungsverfahren einführen, das kostengünstiges und mikrobiologisch sicheres Wasser gewährleistet.
Ziel
Nowadays, the contamination of water resources coupled with the increased food demand is becoming a key issue. Concerning water, monitoring the quality of the water and its toxicological load is mandatory to guarantee the consumption of pure water to citizens; besides, we need to expand access to pure water by planning actions able to treat contaminated water using environmentally sustainable technologies with the final aim to guarantee a low cost and microbiologically safe water. Concerning food demand, aquaculture is the fastest growing food producing industry globally. It accounts for 47% of fishery products, which is estimated to reach 62 % by 2030.
The project aims to face both sides of the coin by applying an integrated approach. On one side, we will develop new tools useful for eliminating pollutants. Different strategies will be adopted, all commonly sharing a low environmental impact. Fungi will be used to eliminate contaminant of emerging concern (CECs), with particular focus on antibiotics and some lipophilic compounds responsible of unpleasant taste on fish. On the other hand, potentially toxic elements (PTEs) such as dissolved As, Hg, Pb or Cd species will be captured by exploiting the use of iron, adsorbents derived from biomass and inorganic oxides and photocatalysts jointly linked to strengthen their efficiency.
The highest performing materials will then be supported on membranes or columns and will be tested in water for aquaculture or for reuse. In all sites, we will also assess the quality of water by monitoring CECs and PTEs in influent, effluent and post treated waters and by assessing the ecotoxicity and estrogenicity through the combination of different bioassays. The monitoring process will involve not only toxicological assays and chemical analysis using high-resolution techniques; it will also be combined with modelling processes aimed to fully assess the fate of pollutants.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelAntibiotikum
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-RISE -Koordinator
10124 Torino
Italien