Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Off-Design Installed Nacelles

Projektbeschreibung

Optimierung neuartiger Motorkonstruktionen zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch, Lärm und Emissionen

Ein geringerer Treibstoffverbrauch von Flugzeugen reduziert Emissionen und Betriebskosten. Eine der vielversprechendsten Lösungen ist das Mantelstrom-Triebwerk mit ultrahohem Bypassverhältnis. Das Bypassverhältnis eines Mantelstrom-Triebwerks ist das Verhältnis von Luft, die den Triebwerkskern umgeht, gegenüber dem Durchstrom und anschließend dem jeweiligen Beitrag zum Schub. Die Erhöhung des Bypass-Stroms hat im Allgemeinen Triebwerksgehäuse mit größerem Durchmesser mit sich gebracht, die den Luftwiderstand sowie die Vibrationen und Geräusche in der Flugzeugzelle erhöhen und einige der Vorteile des zusätzlichen Schubs zunichtemachen können. Das EU-finanzierte Projekt ODIN charakterisiert aerodynamische Strömungen in kompakten Triebwerksmodellen mit ultrahohem Bypassverhältnis unter verschiedenen Flugbedingungen und Szenarien mit rechnerischen und experimentellen Methoden.

Ziel

Ultra-high bypass ratio engines offer propulsive efficiency improvements and potential fuel burn reduction. The associated larger diameter can lead to an increase in nacelle drag that can erode the expected cycle benefits. Also, larger engines are likely to be closely coupled with the aircraft. Consequently, compact nacelles are needed to counter these aspects and to translate cycle fuel burn benefits into combined engine-airframe performance. An objective of ODIN is to develop design capability and detailed aerodynamic knowledge for installed compact nacelles to operate at off-design conditions such as take-off high lift, windmill and idle. Within a wider context of future power-plant integration, ODIN’s objectives include the improved understanding of exhaust suppression and jet-flap interaction noise. The viable design space for compact nacelles will be determined, across cruise and off-design conditions, with a multi-objective, multi-point optimisation method. High fidelity computations, and state-of-the-art high-resolution measurements with a novel section test rig, will reveal detailed aerodynamics of the design-limiting flow separation mechanisms. A synthesis of the multi-fidelity computational and experimental data will provide a calibration of the medium fidelity methods required for industrial design. An advanced dual-stream exhaust rig test will quantify installed exhaust suppression and jet-flap interaction noise and provide unique data to calibrate the computational methods at design and off-design conditions. Design constraints imposed by noise levels will be identified through experiments and high fidelity acoustic computations, which will also propose acoustic sensor layouts for the UHBR flight test demonstrator. Overall, ODIN will deliver validated design guidelines for novel nacelles to ensure cruise and off-design performance as well as the validation of computational methods for jet noise and exhaust suppression modelling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP11-2020-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CRANFIELD UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 628 097,50
Adresse
College Road
MK43 0AL Cranfield - Bedfordshire
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Central Bedfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 628 097,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0