Projektbeschreibung
Nachhaltiges Agrarmanagement wird weiter zunehmen
Die Verfahren des Präzisionslandwirtschaftsmanagements sollten an spezifische klimatische, geografische und ökologische Bedingungen angepasst werden. Das EU-finanzierte Projekt SUSTAINABLE wird auf einer soliden wirtschaftlichen und technischen Grundlage neue KI-Systeme am Rand des Netzwerks als Entscheidungshilfe für geeignete Verfahren des Präzisionslandwirtschaftsmanagements testen. Konkret soll ein Instrument zur Bewältigung der Widrigkeiten in der Landwirtschaft, insbesondere in Entwicklungsländern, entwickelt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bringt das Projekt IT-Fachkräfte und Fachleute für biologische und biochemische experimentelle Analysen zusammen. Insgesamt werden acht Länder mit zwölf Begünstigten und zwei externe Partner am Projekt beteiligt sein. Die Validierung des KI-Instruments und der Technologie des Projekts wird in einem realen Umfeld in Tunesien, dem Rural Living Lab in Matmata, erfolgen.
Ziel
SUSTAINABLE strategic goal is to test and validate new edge artificial intelligence (AI) systems as a Decision Support System, on sound economic and technical basis, for suitable precision agriculture management procedures according to the specific climate, geographical and environment conditions. Having a noSUSTAINABLE strategic goal is to test and validate new edge artificial intelligence (AI) systems as a Decision Support System, on sound economic and technical basis, for suitable precision agriculture management procedures according to the specific climate, geographical and environment conditions. Having a novel tool to face adversities in agriculture, especially in developing countries, will produce positive effects in the global economy (maintaining the cost of agricultural products), will reduce the scale of economic emigration (often due to one or several years of low crop) and will help distribute more evenly richness across the planet. This challenging objective will be obtained through a Transfer of Knowledge plan between experts in biological and biochemical experimental analysis on the one hand, and computational experts on the other hand ( agrofood sensors, edge / fog / mist computing, artificial intelligence and machine learning, data management, and biochemical/biophysical analysis). The strength of this project is the multidisciplinary integration of competences together with the validation of project result in a real environment, the Rural Living Lab in rural area in Tunisia, that offers a unique playground for agritech actors (researchers, companies and citizens) and new food/agricultural concepts. This Living Lab will create an open space to start competing in the market, test and validate the AI Tool and Technology to receive immediate feedback from the consumers and professionals (ICT, farmers, nutritionists, chefs, supermarket chains, food producers). SUSTAINABLE involves 9 countries (EU and TC) with 14 beneficiaries and 2 non-Eu partners partners.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
18071 GRANADA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.