Projektbeschreibung
Optimierte Gestaltung der Bauteile von Hilfstriebwerken in Flugzeugen
Das EU-finanzierte Projekt CHRZASZCZ zielt darauf ab, neue Konstruktionskonzepte für Materialien zu entwickeln, die in den Lufteinlässen und Abgasschalldämpfern der Hilfstriebwerke eines Flugzeugs zum Einsatz kommen. Dabei sollen spezifische funktionale Anforderungen in Bezug auf Gewichtsreduzierung, Schalldämmung sowie Wärme- und Brandschutz erfüllt, maßstabsgetreue Bauteile entworfen und Demonstrationsmodelle am Boden hergestellt werden. Das Projektkonsortium vereint die Kompetenzen von zwei Forschungsinstitutionen und zwei KMUs, die sich mit dem gesamten Bereich des Materiallebenszyklus befassen, von der Erprobung über das Design und die Fertigung bis hin zu den Verwaltungsaktivitäten.
Ziel
The aim of the Clean Sky 2 Topic JTI-CS2-2020-CfP11-LPA-01-92 “Optimization of APU Exhaust Muffler Thermal Barrier and Air Intakes construction Technologies” is to develop new materials construction concepts to be used for APU’s Air Intakes and Exhaust Muffler, that will meet specific functional requirements related, among others to weight reduction, noise attenuation, thermal and fire protection and end with a full scale components' design and manufactured ground demonstrators.
CHRZĄSZCZ Consortium is merging experience and capabilities of four different Companies – R&D Centre, University and two SMEs – in order to efficiently realize the Project tasks. To answer the call requirements, a Project path was proposed, comprehensively addressing different development phases, including material build-up proposal definition, testing, design and manufacturing stage as well as management activities. Within the proposal Consortium Partners described the approach addressing the call technical expectations by implementation of novel materials, which integration is going to be carefully designed providing required capabilities of the materials combination and made of it final products. Extensive use of composite structures including CFRP and carbo-ceramic composites as well as novel thermal insulation or ceramic foam use is proposed – the proposal also covers information about the materials and their proposed build-up.
Realisation of the Project shall result in TRL increase of new materials being beneficial in terms of weight decrease, manufacturing cost and time reduction, while the proposed design shall reduce the environmental impact by reducing the noise level.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.1. - IADP Large Passenger Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP11-2020-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
02-256 WARSZAWA
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.