Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supramolecular Polyamine Gene Vectors for Cancer Therapy

Projektbeschreibung

Die Entwicklung nichtviraler Vektoren für die Gentherapie

Die Gentherapie bzw. der Gentransfer umfasst die therapeutische Abgabe von Nukleinsäuren als Wirkstoff an die Zelle einer Person, um Krankheiten zu behandeln. Derzeit werden bei den meisten Ansätzen Adeno-assoziierte Viren und Lentiviren genutzt, um Gene in vivo und ex vivo einzufügen. Ziel des EU-finanzierten Projekts SUPRO-GEN ist die Entwicklung nichtviraler supramolekularer Vektoren für die Immuntherapie und die Krebsstammzelltherapie, die eine geringe Toxizität und eine hohe Wirksamkeit bei der Transfektion haben. Das Forschungsteam wird Peptid-Engineering und Glyco-Engineering der Vektoren einsetzen, um eine hohe Wirksamkeit gegen Tumoren zu erreichen, während der Zelltransport und das Schicksal der Vektoren durch moderne Bildgebungsverfahren verfolgt werden. Außerdem werden im Rahmen des Projekts hochqualifizierte Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen Werkstoffkunde, Technik und biologischer Wissenschaft geschult.

Ziel

Gene therapy, most commonly using viral vectors, can be applied to inhibit or edit the expression of any gene of interest, being highly specific. However, there is an urgent need to find non-viral vectors with low toxicity and high transfection and targeting efficacies. The SUPRO-GEN project aims to design supramolecular vectors for gene delivery for applications in immunotherapy and cancer stem cell therapy. Peptide and glyco engineering of the vectors will result in high tumor targeting efficacy. Transfection and therapeutic efficacy will be tested in vitro and in vivo. Cell trafficking and biological fate of vectors will be studied by advanced imaging techniques.
SUPRO-GEN is a concerted action based on multidisciplinary expertise in materials science, chemistry, genetic engineering, cancer biology, cancer therapy, and imaging. The project will bring together a talented consortium of academic groups and a high-tech SME from Spain, Italy, Israel, the United States, South Africa, Argentina and Thailand.
Early Stage and Experienced researchers will receive training and conduct research in a hosting institution abroad. In addition to achieving the scientific goals, the project also aims to develop highly skilled professionals at the interface of materials science and engineering and the biological sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOMATERIALES- CIC biomaGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 600,00
Adresse
PASEO MIRAMON 182, PARQUE TECNOLOGICO DE SAN SEBASTIAN EDIFICIO EMPRESARIAL C
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 570 400,00

Beteiligte (3)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0