Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Independent test of the battery health in electric vehicles

Projektbeschreibung

Ein neues System für Batterietests in Elektrofahrzeugen

Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst rasant. Potenzielle Käuferinnen und Käufer können allerdings den genauen Zustand der Batterie solcher Fahrzeuge nicht überprüfen. Bestehende Lösungen für Batterietests sind sehr kostspielig, nicht zuverlässig oder auf weitere Verfahren angewiesen. Das EU-finanzierte Projekt AVILOO bcheck stellt nun das bislang einzige unabhängige und zuverlässige System für Batterietests vor. Die Anwendung liefert anhand einer einfachen Probefahrt genaue Informationen über den tatsächlichen Zustand der Batterie in einem beliebigen Elektrofahrzeug. AVILOO bcheck wird es auch möglich machen, den Lebenszyklus der Batterie zu verlängern und Batterien zu verwenden, die nicht mehr für die Anwendung in Elektrofahrzeugen zugelassen sind. Das Projekt wird sein Produkt weiterentwickeln, validieren und demonstrieren und so zum Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität und zu den Zielen des Grünen Deals beitragen.

Ziel

Batteries are subject to degradation over time, which results in a decrease in available power and range of electric vehicles (EV).When buying a used electric car, it is therefore of great importance for buyers and sellers to know the exact state-of-health of the battery as this determines its value to a high degree. AVILOO developed the only existing independent, trustworthy and objective battery testing system for electric vehicles. The AVILOO b:check will bring evidence for the quality of batteries in used electric cars. The b:check is a radically new, breakthrough product opening new markets with the potential for rapid growth. AVILOO’s b:check will enable an independent and reliable battery check to receive an exact report on the actual state-of-health of any battery in any electric vehicle. The AVILOO b:check is applied during a simple test drive and therefore provides an exact result of the SOH. Current solutions are either commercially inefficient because extremely expensive, not accurate or not at all independent. The AVILOO b:check project focuses on the further development and market uptake of the AVILOO products and services. The objectives will be reached by continuous developing, optimizing, testing, demonstrating, and validating the AVILOO products and services. AVILOO will contribute to the plans and measures set by the European Union on tackling climate and environmental-related challenges within the Green Deal. AVILOO‘s b:check supports the acceleration of the shift to sustainable and smart mobility and a zero-pollution ambition for a toxic-free environment. AVILOO's b:check paves the way to avoid CO2 emissions by (1) inducing an extension of the lifespan of batteries used in EVs and by (2) allowing a so called second life usage for batteries not suitable for EVs any more. AVILOO's management team has extensive experience in building, managing, and growing international businesses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVILOO GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 228 847,25
Adresse
PERLASGASSE 53
2362 Biedermannsdorf
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Niederösterreich Wiener Umland/Südteil
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 184 067,50
Mein Booklet 0 0