Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pipes.One - Technology for Onsite 3D Welding Production of Lengthy Large Diameter Polymer Pipes with Cellular Walls

Projektbeschreibung

Eine innovative Herstellungsmethode für Großrohre

Die Nachfrage nach Kunststoffrohren mit großem Durchmesser nimmt weltweit zu, da sie sich durch ihre einzigartigen physischen Eigenschaften für viele unterschiedliche Anwendungen eignen. Doch noch ergeben sich sowohl für Bau- als auch für Produktionsfirmen mehrere Schwierigkeiten, die dem Ausbau dieses Marktes entgegenstehen, wie zum Beispiel ineffiziente Nutzung von Rohstoffen, mangelnde Anlagenproduktivität, erhebliche Investitionsaufwendungen sowie hohe Transport- und Installationskosten. Das EU-finanzierte Projekt Pipes.One stellt nun eine fortschrittliche Technologie für ein mobiles 3D-Schweißverfahren zur Herstellung von Polyethylenrohren vor. Damit können Großrohre mit zellulärer Wandstruktur vor Ort produziert werden. Die Lösung des Projekts verspricht eine höhere Produktivität, geringere Nebenkosten und eine verbesserte Leistung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Ziel

Large-diameter pipes are becoming a vital part of global infrastructure due to its unique physical characteristics and a wide range of application areas. The world consumption of large-diameter plastic pipes is booming. However, further development of the large-diameter plastic pipes market is constrained by obsolete production technologies, resulting in a myriad pain-points for both pipes producers and construction companies. For pipes manufacturers, the production process is accompanied by the inefficient use of raw materials, low productivity of equipment, and significant capital expenditures, while pipes construction companies face high transportation and installation costs. Dominion developed and patented a unique solution for the onsite production of large-diameter polymer pipes in an advanced way, which is set to disrupt the existing market. Pipes.One is a cutting edge technology for mobile 3D welding production of polyethylene pipes – a solution enabling to produce large-diameter pipes with cellular walls straight at the place of laying. The solution aims to provide groundbreaking characteristics: increased productivity, twice reduced raw material use, fivefold reduced cost of transportation, and tenfold reduction of installation costs, thus, improving performance throughout the whole value chain. Further, to ensure successful commercialization, in the EIC Accelerator project Dominion intends to finalize the mobile trailer solution for serial production and pilot it with one of the largest pipes producing company in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PRYVATNE PIDPRYIEMSTVO DOMINION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 287 903,00
Adresse
BUILDING 16/13 PANAS MYRNYI STR.
01011 Kyiv
Ukraine

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 839 862,00
Mein Booklet 0 0