Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Global Industrial Research & Innovation Analyses 2020-21

Projektbeschreibung

Rolle der unternehmensbasierten Forschung und Entwicklung für die Ziele des Grünen Deals der EU

Initiativen von Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) könnten für die Erreichung der Ziele des Grünen Deals der EU und der Nachhaltigkeitsziele entscheidend sein. Das EU-finanzierte Projekt GLORIA 2020-21 hat sich vorgenommen, die Leistung der wichtigsten FuE-Investierenden aus der Perspektive der globalen Wettbewerbsfähigkeit besser nachzuvollziehen. Zu diesem Zweck soll der EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie (Industrial R&D Investment Scoreboard) zu einem bedeutenderen Instrument weiterentwickelt werden, das Bezug auf die Ausrichtung unternehmensbasierter Forschung und Innovation nimmt und systematisch zusätzliche Kennzahlen hinzufügt, Veränderungen der Nutzung und der Branchen aktiviert und so die Taxonomie für ein nachhaltiges Finanzwesen ergänzt. Das Projekt wird interne Synergien der gemeinsamen Forschungsstelle unter der Leitung von JRC B3 ausnutzen, um das gesamte Spektrum der Wettbewerbsfähigkeit in FuE abzudecken und damit verbundene, spezifischere Informationen zu den Schlüsselbranchen Energie und Transport bereitzustellen.

Ziel

The main expected impact of this proposal is the better understanding of corporate Research & Development (R&D) efforts in relation to the green deal and sustainability objectives, starting from the top R&D investors in their global competitiveness perspective. For this, the EU Industrial R&D Investment Scoreboards will be developed towards a more meaningful tool regarding the directionality of corporate Research & Innovation (R&I), and systematically include additional indicators, triggering change of its use and change in industry, becoming complementary to the sustainable finance taxonomy. A key aspect here is that, under leadership of JRC.B3 the project will exploit JRC-internal synergies (within Directorates B and C) for covering the global R&I competitiveness picture and adding relevant and more specific information regarding energy and transport as key sectors for the new priorities. Policy impact will also benefit from enhanced co-creation between the project partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC6-Industrial-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JRC -JOINT RESEARCH CENTRE- EUROPEAN COMMISSION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 636 753,75
Adresse
Rue de la Loi 200
1049 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 636 753,75
Mein Booklet 0 0