Projektbeschreibung
Sofort und frei zugängliche Forschungsergebnisse
Beim freien Zugang handelt es sich um die Praxis, wissenschaftliche Informationen der Öffentlichkeit online, kostenfrei und mehrfach abrufbar zur Verfügung zu stellen. Das EU-finanzierte Projekt SOAR wird die cOAlition S unterstützen, eine Allianz staatlicher und privater Forschungsförderungs- und Forschungsorganisationen, die den Plan S verfolgen, der vorgibt, dass die Ergebnisse der von diesen Organisationen finanzierten Forschung in frei zugänglichen Zeitschriften oder auf frei zugänglichen Plattformen veröffentlicht oder sofort und ohne Embargo über frei zugängliche Archive verfügbar gemacht werden müssen. SOAR wird die im Rahmen von Plan S finanzierten Forschenden dabei unterstützen, Veröffentlichungskanäle auszumachen, die den Anforderungen ihrer finanzgebenden Institutionen bezüglich des freien Zugangs genügen. Auf diese Weise wird es zu den Prioritäten von Horizont Europa zum Thema freier Zugang beitragen.
Ziel
Recognizing their duty as research funders and in order to support efforts towards open access publication of research results, an informal group of Research Funding Organizations, later joined by large philanthropies, called cOAlition S set up Plan S which in its current form states that “With effect from 2021, all scholarly publications on the results from research funded by public or private grants provided by national, regional and international research councils and funding bodies, must be published in Open Access Journals, on Open Access Platforms, or made immediately available through Open Access Repositories without embargo.” The SOAR project will aim to support Plan S implementation by 1. Helping grantees researchers identify Plan S compliant publishing venues offering a route to compliance with Plan S and Horizon Europe requirements on open access, via the development of an online Journal Checker Tool ; 2. Supporting European and international activities to foster policy alignment with Plan S by more funders, and to grow cOAlition S and 3. Fostering communication and increased engagement with research communities. The project will be led by the European Science Foundation, in close collaboration with the Open Access Champion appointed by cOAlition S. The desired impact of the project will be increased support for Plan S and Open Access, contributing to Horizon Europe priorities on Open Access.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.5.e. - Develop the accessibility and the use of the results of publicly-funded research
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SWAFS-PlanS-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
67080 Strasbourg Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.