Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PORTABLE AND FAST SURFACE PLASMON RESONANCE POINT-OF-CARE TEST FOR COVID-19

Ziel

The ongoing pandemic of severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) infections has led to more than 7.031.249 cases and 403.112 deaths globally as of June 8, 2020. Although most infections are self-limited, about 15% of infected adults develop severe pneumonia that requires treatment with supplemental oxygen and an additional 5% progress to critical illness with hypoxaemic respiratory failure, acute respiratory distress syndrome, and multiorgan failure that necessitates ventilatory support, often for several weeks.
Worldwide, infections and death from SAR-CoV-2 continue during June with more than 110.000 new cases every day despite lockdown in Europe and oversees. What started as a temporary sanitary issue, has morphed into a more permanent and long-lasting pan epidemic outbreak. One efficient manner to limit COVID-19 spreading and an adequate mean of better managing the COVID-19 outbreak is through unrestrained availability of fast, efficient, accurate and cost-effective point-of-care tests (POCT). Here we propose C-POCT-S, a rapid (<30 min), sensitive (200 vps/mL), selective (SARS-CoV-2), and inexpensive ( < 20 Euros) solution to address this medical need. C-POCT-S is based on a combination of several technologies such as the use of COVID-19 specific nanobodies (VHH), magnetic nanoparticles with high magnetic strength and a VHH modified interfaces, all integrated in a a hand-held surface plasmon resonance (SPR) based POC test (C-POCT-S) for the screening of the presence/absence of the SARS-CoV-2 virus in nasal and salvia samples.
The aim of this project is to complete product optimization, performance validation in a clinical setting and manufacturing quality control for C-POCT-S and completion of its technical file, to enable declaration of conformity and affixing of CE mark.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LILLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 344 751,04
Adresse
42 RUE PAUL DUEZ
59000 Lille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 344 751,04

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0