Projektbeschreibung
Intelligente KI-gestützte Therapien in Krankenhäusern
Das EU-Konsortium AIDPATH will in europäischen Krankenhäusern KI-Technologien (künstliche Intelligenz) einsetzen, um personalisierte Therapien der nächsten Generation mit gentechnisch veränderten Immunzellen voranzutreiben. Zur Demonstration arbeitet AIDPATH mit genetisch modifizierten Immunzellen (T-Zellen), die einen synthetischen chimären Antigenrezeptor (CAR-T) exprimieren und bereits in der Hämatologie und Onkologie als bahnbrechende neue Therapie Anwendung finden. AIDPATH wird mittels KI-Technologie patientenspezifische Daten und Biomarker in die CAR-T-Therapie integrieren und die Termin- und Ressourcenplanung optimieren, um Kosten in Krankenhäusern zu senken und Ressourcen besser zu nutzen. Die Mitglieder des Konsortiums planen einen produktiven Dialog mit Zulassungsbehörden und Patientenvertretungen, um EU-weit die Akzeptanz zu verbessern und die Übernahme durch Krankenhäuser und Industrie zu beschleunigen.
Ziel
AIDPATH (Artificial Intelligence-driven, Decentralized Production for Advanced Thera-pies in the Hospital) is a high-energy EU consortium, dedicated to enable and to augment the next-generation of personalized medicine at EU hospitals through the use of AI tech-nology. The exemplary embodiment of gene-engineered immune cells in AIDPATH will be T cells expressing a synthetic chimeric antigen receptor (CAR-T). These cells are already a revolutionary novel treatment in hematology and oncology, and will also be useful for treating infections and autoimmune diseases. Conventional CAR-T therapy is complicated by complex logistics from centralized manufacturing facilities, inflexible manufacturing and clinical use schemes that disregard patient and cell characteristics, thus limiting patient access and therapeutic outcome.
AIDPATH will apply top-notch AI technology to integrate patient-specific data and biomarkers in CAR-T therapy, and apply flexible manufacturing schemes to obtain CAR-T cell products with optimal fitness and anti-tumor potency. AI technology will be applied in pre- and in-process controls to reduce cost and hospital resource utilization and to augment patient access. AIDPATH will establish a role model that integrates the hospital in a smart manner, incorporating aspects of logistics, capacity planning, data management and cybersecurity by design. The project is designed to enable smart bedside provision of personalized treatments and to accomplish end-to-end automation of hospital-based CAR-T manufacture. A key deliverable in AIDPATH will be an integrated cyberphysical infrastructure for rapid dissemination of the smart CAR-T manufacturing and clinical use concept to hospitals throughout the EU.
AIDPATH brings together a world-class consortium to address these challenges, consisting of key opinion leaders in science and translational medicine, innovative SMEs and commercial partners, patient advocates, policy makers and regulatory experts.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Hämatologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-DT-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80686 MUNCHEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.