Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NANO-scale VIsualization to understand Bacterial virulence and invasiveness - based on fluorescence NANOscopy and VIBrational microscopy

Projektbeschreibung

Superauflösendes Mikroskop zur Untersuchung bakterieller Virulenz

Das EU-finanzierte Projekt NanoVIB entwickelt ein superauflösendes Mikroskop zur Untersuchung zellulärer Ursachen von Krankheiten. Das innovative Mikroskop hat eine höhere Auflösung und Eindringtiefe und kann die Lokalisierungsmuster von Proteinen in ihrem zellulären Kontext darstellen. NanoVIB wird mit dieser bahnbrechenden Technologie molekulare Mechanismen bei Pneumokokkeninfektionen untersuchen, insbesondere Interaktionen zwischen Erreger und Immun- oder anderen Wirtszellen. Dieser Teil des Projekts soll die Entwicklung von Therapien und Impfstoffen gegen Pneumokokkenerkrankungen unterstützen.

Ziel

In an interdisciplinary project, we will prototype a next-generation super-resolution microscope (SRM) and demonstrate its capability to bring about a major leap forward in our understanding of inter- and intracellular processes, and thus the cellular origin of diseases. Based on the recently invented MINFLUX concept, which pushes spatial resolution an order of magnitude beyond any other SRM technique, and by concerted development of detector technologies, lasers and image acquisition procedures, we will be able to retrieve information, not within reach by any other photonics-based technique. By extending operation to the near infrared, a hitherto un-accessible spectral range for SRM, we will strongly reduce phototoxicity and scattering, increase penetration depth and provide an additional spectral window for multiplexing. The developed prototype will allow nanometer-scale protein localization patterns to be resolved and to be placed in a cellular context by overlaid morphological, biochemical and metabolic images generated by label-free stimulated Raman scattering (SRS) and two-photon excitation (TPE).
In a lead application, we will use the unique capabilities of the to-be-developed technology to study the molecular mechanisms underlying pneumococcal disease, largely attributed to localization patterns of specific bacterial surface proteins, and their intricate interactions with immune and host target cells. Pneumococci are a major contributor to morbidity and mortality worldwide and we aim to provide vital information which can lead to new treatments and vaccines. We will also offer hands-on access to the technology to researchers from both academia and industry in an open demonstration facility. Together with the lead application, this will generate demand for microscopes, lasers and detectors, which the industrial partners will develop subsequent to this project based on the prototypes, further strengthening Europe´s industrial position in the microscopy field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 135 500,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 135 500,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0