Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data Infrastructure Capacity for EOSC

Projektbeschreibung

Dateninfrastrukturkapazitäten für die Europäische Cloud für offene Wissenschaft

Die Speicherung und Verwaltung von Big Data sind ein Eckpfeiler digitaler Dienstleistungen und Europa kann es sich nicht leisten, seine digitale Infrastruktur zu vernachlässigen. Die Europäische Cloud für offene Wissenschaft (EOSC) ist ein wichtiges Instrument für die Forschenden und wissenschaftlichen Fachkräfte der EU und bietet zahlreiche Dienstleistungen, einschließlich der Speicherung, Verwaltung, Verarbeitung und Analyse von Daten. Das EU-finanzierte Projekt DICE wird hochmoderne Dienstleistungen zur Datenverwaltung und eine erhebliche Menge an Speicherressourcen für die EOSC bereitstellen. Die Datendienstleistungen, die dank DICE über die EOSC angeboten werden, sollen interdisziplinär anwendbar sein und die Anforderungen verschiedener Forschungsgemeinschaften erfüllen. Das Ziel besteht darin, die EOSC-Infrastruktur zu verbessern und die bestmögliche Unterstützung zu bieten, um der Forschung und Innovation in Europa zu zukünftigen Erfolgen zu verhelfen.

Ziel

The Data Infrastructure Capacities for EOSC (DICE) consortium brings together a network of computing and data centres, research infrastructures, and data repositories for the purpose to enable a European storage and data management infrastructure for EOSC, providing generic services and building blocks to store, find, access and process data in a consistent and persistent way. Specifically, DICE partners will offer 14 state-of-the-art data management services together with more than 50 PB of storage capacity. The service and resource provisioning will be accompanied by enhancing the current service offering in order to fill the gaps still present to the support of the entire research data lifecycle; solutions will be provided for increasing the quality of data and their re-usability, supporting long term preservation, managing sensitive data, and bridging between data and computing resources.
All services provided via DICE will be offered through the EOSC Portal and interoperable with EOSC Core via a lean interoperability layer to allow efficient resource provisioning from the very beginning of the project. The partners will closely monitor the evolution of the EOSC interoperability framework and guidelines to comply with a) the rules of participation to onboard services into EOSC, and b) the interoperability guidelines to integrate with the EOSC Core functions.
The data services offered via DICE through EOSC are designed to be agnostic to the scientific domains in order to be multidisciplinary and to fulfil the needs of different communities.
The consortium aims to demonstrate their effectiveness of the service offering by integrating services with community platforms as part of the project and by engaging with new communities coming through EOSC.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAEOSC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CINECA CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 505 882,00
Adresse
VIA MAGNANELLI 6/3
40033 Casalecchio Di Reno Bo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 505 882,00

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0