Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GOF2.0 Integrated Urban Airspace VLD

Projektbeschreibung

Städtische „Brieftauben“ erobern die Lüfte, während neuartige Kommunikationsnetzwerke den Verkehr leiten

Der Luftverkehr umfasst eine wachsende Branche städtischer Mobilitätsdienstleistungen, die von Transportunternehmen bereitgestellt werden und besetzte Helikopter, besetzte und unbesetzte „fliegende Taxis“ sowie kleine Inspektions- und Lieferdrohnen umfassen. Durch die urbane Luftmobilität wird die Verkehrsdichte im Himmel über Stadtgebieten zunehmen, während diese neue Flotte uns den Transport von Menschen und Gütern von Tür zu Tür ermöglicht. Diese Verkehrsströme sicher in den Betrieb bestehender besetzter Flugzeuge zu integrieren, wird innovative neue Betriebskonzepte, Verordnungen und Normen erforderlich machen. Das EU-finanzierte Projekt GOF2.0 plant eine sehr groß angelegte Demonstration einer neuartigen Kommunikationsarchitektur, die Wetter- und Telekommunikationsnetzwerke in Echtzeit umfasst, um die Kommunikation zwischen Luft und Boden zu unterstützen und eine reibungslose Integration dichten städtischen Mobilitätsverkehrs in das bestehende System erreichen zu können.

Ziel

The GOF2.0 Integrated Urban Airspace VLD (GOF2.0) very large demonstration project will safely, securely, and sustainably demonstrate operational validity of serving combined UAS, eVTOL and manned operations in a unified, dense urban airspace using current ATM and U-space services and systems. Both ATM and U-space communities depend extensively on the provision of timely, relevant, accurate and quality-assured digital information to collaborate and make informed decisions. The demonstrations focus on validation of the GOF 2.0 architecture for highly automated real-time separation assurance in dense air space including precision weather and telecom networks for air-ground communication and will significantly contribute to understanding how the safe integration of UAM and other commercial drone operations into ATM Airspace without degrading safety, security or disrupting current airspace operations can be implemented.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Finanzierungsplan

IA -

Koordinator

LENNULIIKLUSTEENINDUSE AS
Netto-EU-Beitrag
€ 315 000,00
Adresse
KANALI POIK 3
10112 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 450 000,00

Beteiligte (18)