Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synthesis of new allotropes of carbon: Cyclocarbon catenanes

Projektbeschreibung

Eine runde Sache: Supramolekulare Chemie und neue cyclische Kohlenwasserstoffe

Kohlenstoff erfreut sich seit langem großer Beliebtheit bei Biologen und Chemikern, da er die Hauptrolle in organischen Molekülen spielt, die für die Medizin, die Biotechnologie, die Pharmazie und andere Bereiche von Bedeutung sind. In den letzten Jahrzehnten hat dieses Element mit der Entdeckung aller möglichen interessanten Kohlenstoffverbindungen, die exotische Eigenschaften aufweisen, auch in der Optoelektronik und der Nanotechnologie seinen Platz gefunden. Im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden mit dem Projekt CycloCarbonCatenane die Grenzen der Kohlenstoffchemie neu definiert. Das Team plant, neue zyklische Makromoleküle zu entwickeln, die vollständig aus Kohlenstoff bestehen, und deren elektronische Eigenschaften mit modernsten Techniken zu untersuchen. So können sie im Hinblick auf ihre Reaktivität und ihre physikalischen Eigenschaften charakterisiert werden.

Ziel

The last 35 years have seen many advances in the field of new carbon allotropes, from fullerene chemistry to carbon nanotubes and graphene. Inspired by the huge impact of these new forms of carbon, we aim to create new carbon allotropes through the synthesis of cyclic molecules, cyclocarbons composed of only sp-hybridized carbon atoms, which are stabilized by the encapsulation of several macrocycles to form catenanes. The proposed project combines recent advances in polyyne chemistry (the field of the applicant's PhD) with supramolecular chemistry to create and study novel compounds: cyclocarbon catenanes. This project will include extensive synthetic work to find the most efficient working scheme for the formation of a stable cyclo[40]carbon catenane with suitable macrocycles. Dicobalt complexes will be incorporated into the polyyne precursors to form masked alkyne equivalents (MAEs). Active metal template (AMT) cross-coupling and/or homo-coupling reactions will be applied with MAEs to synthesize polyyne rotaxanes with suitable macrocycles on the polyyne thread. Cyclo-oligomerization using another AMT coupling, under high dilutions, is expected to yield a cyclo-tetramer, which can be unmasked to afford the target C40 catenane. The electronic nature of the target compounds will be studied using a range of techniques, including nuclear magnetic resonance spectroscopy, UV-vis absorption and fluorescence spectroscopy, electrochemistry, as well as time-resolved IR and Raman studies, additionally characterized with X-ray crystallography in the solid-state. These efforts will focus on exploring structure, reactivity, and physical properties of cyclocarbon molecules, to determine experimentally whether they are acetylenic or cumulenic in their ground states and excited states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0