Projektbeschreibung
Grundlegende stellare Parameter erforschen
Fortschritte in der Sternenphysik und bodengestützte Teleskope sowie zahlreiche Weltraummissionen haben die Untersuchung der inneren Strukturen und der Sternenumgebung erleichtert. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ISSP werden die Winkeldurchmesser von etwa 1 000 Sternen der Größenklasse 8 gemessen. Diese Durchmusterung bietet eine primäre Informationsquelle für eine große Anzahl von Sternen im gesamten Hertzsprung-Russell-Diagramm. Das Projekt wird außerdem neue Messungen der Randverdunkelung durchführen und detaillierte Bildgebungsverfahren einsetzen, um die Oberfläche von etwa 100 Sternen zu charakterisieren. Diese Daten werden die Erstellung neuer Helligkeits-Farbbeziehungen auf der Oberfläche erlauben, die sich für künftige Weltraummissionen wie PLATO und ARIEL als nützlich erweisen könnten.
Ziel
Fundamental stellar parameters are the primary data required for an in-depth understanding of stars, their interiors, and their environments. With the progress of stellar physics and the prospects of ground facilities or space missions, it is critical to improve the accuracy, and quantity of such data. The development of exoplanet and asteroseismology domains is demanding direct data to eliminate any bias in the parameters. And finally, the differences between methods for determining the Hubble constant is motivating new and precise direct determination of distances on the primary candles of the cosmic scales. Many methods like asteroseismology, photometric transits of exoplanets, radial velocities, or Surface Brightness Colour (SBC) relations are linked to the stellar radius. Usually estimated through models, its determination by coupling an optical interferometric measurement of the angular diameter and, for example, a Gaia parallax, is the best way to avoid any model dependence. Furthermore, characterizing any activity (limb darkening, convection, rotation, spots, or binarity) is also mandatory, both for bias removal and for the required progress on stellar physics.
Through an ambitious and homogenous survey of the angular diameters of a thousand stars as faint as magnitude 8 in the visible and as small as 0.2 milliseconds of arc, my project is built to address key questions about the relation between planets and stars and to offer to the broader community a unique and primary source of direct information on a representative and large sample of stars all over the HR diagram. A few hundred of direct measurements of limb darkening will be accessible, and, for about 100 stars, activity characterization with a more detailed surface imaging will be possible. These data will also permit the development of new unbiased SBC relations to serve the faint targets of space missions like PLATO or ARIEL in the future and the distance scale within the Araucaria project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
06304 Nice
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.