Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hardware Acceleration for Computing on Encrypted Data

Projektbeschreibung

Verschlüsselte Datentechnologie gewährleistet sichere Elektronik

Nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens sind auf Elektronik angewiesen. Dabei werden enorme Datenmengen erzeugt und verschlüsselt auf Cloud-Servern gespeichert, deren Sicherheit im günstigsten Fall als fragwürdig zu beurteilen ist. Rechnen mit verschlüsselten Daten stellt eine neue Methode der Kryptografie dar, bei der eine vorherige Entschlüsselung nicht notwendig ist. Das EU-finanzierte Projekt BELFORT plant, diese Technologie aus Sicht der Hardware und innerhalb realistischer Szenarien umzusetzen. Dazu soll das bestmögliche Leistungsverhalten und die optimale Energiebilanz für den Betrieb auf Cloud-Servern und Edge-Geräten innerhalb angemessener Speicher-, Rechen- und Energiebudgets angeboten werden. Das Projekt schlägt eine rekonfigurierbare hardwarebasierte Beschleunigung mit domänenspezifischen programmierbaren Koprozessoren vor, die eine Kombination aus Energieeffizienz und Angriffsfestigkeit gegenüber klassischen und Quantencomputern zulassen.

Ziel

Electronics are part of all aspects of our daily life, at home, at work, while on the road. Smart cities, medical devices, financial transactions, self-driving cars, all rely on electronics. At the same time, these activities generate huge amounts of data, which for privacy and security reasons, are stored encrypted on a possibly untrusted cloud server. Yet, many applications benefit from operations on this data. Statistics or machine learning on medical, financial, automotive or energy data could discover trends or abuse, could be used to monitor pandemics, to tune supply and demand, and much more. Ideally, the calculations on the data should be done without decrypting them first to avoid data leaks.
Computing on encrypted data is the new magic in the field of cryptography: it enables calculations on the encrypted data, while data remains encrypted in the cloud and without the need to decrypt it. The result will only be decrypted by the final recipient. Challenging in these novel mathematical concepts is a gigantic blow-up in the size of ciphertext data, in the amount of calculations on the encrypted data, and in the novel lattice based arithmetic used.
The core challenge addressed in BELFORT is to make this new technology feasible from a hardware perspective and in realistic scenarios, providing the best performance/energy balance, for it to run on cloud servers and edge devices, within reasonable memory, computation and energy budgets. We propose reconfigurable hardware-based acceleration with domain-specific programmable co-processors, which combine energy efficiency with domain specific programmability and with resistance to attacks from classic and quantum computers. We will develop multiple new ideas as well as bring them together in an end-to-end demonstrator.
The PI has the unique expertise and is a pioneer in translating novel cryptographic algorithms into efficient and secure realizations on a wide range of hardware/software platforms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 425 875,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 425 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0