Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Death Receptors as Integrators of Stress-induced inflammation

Projektbeschreibung

Neue Erkenntnisse in der Entzündungsforschung

Entzündung ist eine Abwehrreaktion des Körpers gegen Krankheitserreger oder Gewebeschädigungen. Eine Reihe schwerer Krankheiten wie Neurodegeneration, Arteriosklerose, Diabetes oder Krebs stehen jedoch in Zusammenhang mit chronischen, stressinduzierten Entzündungen, die durch zellulären Stress entstehen, wenn physiologische Abläufe gestört sind. Forschungsbedarf besteht allerdings noch zu den entscheidenden Sensoren und Auslösern für stressinduzierte Entzündungsprozesse. Das EU-finanzierte Projekt DESTRESS untersucht den Beitrag und die Funktion sogenannter Todesrezeptoren aus der Rezeptorfamilie der Tumornekrosefaktoren, die stressinduzierte Entzündungen vermitteln. So soll die Zusammensetzung ihrer Signalkomplexe geklärt und die Forschung zu wirksameren Therapien gegen stressvermittelte Krankheiten vorangetrieben werden.

Ziel

Inflammation is initiated in response to the detection of foreign entities, called PAMPs derived from infectious agents, or due to the release of intracellular contents, called DAMPs, due to serious tissue damage (i.e. necrosis). However, inflammation can also be initiated in response to Cell Stress (e.g. ER stress, cytoplasmic stress, mitochondrial stress) resulting from perturbations in normal physiology, but how cellular stress is converted to inflammatory outputs is very poorly understood. Many diseases are associated with chronic long-term inflammation (e.g. cancer, obesity, neurodegeneration, diabetes), which is a compounding factor in these conditions that can accelerate disease progression, but the inflammation seen in these conditions does not have an obvious infectious (PAMP) or acute injury (DAMP) cause. Instead, these diseases are frequently associated with persistent cell/tissue stress (e.g. due to misfolded proteins, elevated dietary fats, or metabolic stress) arising from persistent ER or cytoplasmic stress, that is likely to serve as a key driver of inflammation in these settings. However, the key sensors and effectors of stress-induced inflammation remain enigmatic.

Based on our recent observations, I wish to explore the hypothesis that members of the 'Death Receptor' subset of the TNF receptor family serve as stress-associated molecular patterns (SAMPs), becoming upregulated and/or activated in response to divergent forms of ER and cytoplasmic stress, leading to inflammation. Here, we will explore the role of Death Receptors as putative SAMPs, how they are activated by stress, the composition of their stress-induced signaling complexes, and the potential to suppress stress-induced inflammation through targeting these receptors. Understanding how Cell Stress initiates inflammation will open up a new frontier in inflammation research and identify new molecular targets for the treatment of chronic inflammation associated with multiple diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 386,25
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 386,25

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0