Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Philosophy of Leibniz in the Light of his Unpublished Mathematical Manuscripts

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Tables in Leibniz: a challenge for the digital humanities

Autoren: Arilès Remaki
Veröffentlicht in: "INTERNATIONAL LEIBNIZ-KONGRESS 2023 ""Le présent est plein de l’avenir, et chargé du passé""", Ausgabe supplementa, 2024
Herausgeber: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft

LA THÉORIE ACOUSTIQUE DE LEIBNIZ : UNE MODÉLISATION MATHÉMATIQUE ? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jimmy Degroote
Veröffentlicht in: "XI. Internationaler Leibniz Kongress ""Le present est plein de l’avenir, et chargé du passé""", Ausgabe Bd. 1, 2023, Seite(n) 307-320
Herausgeber: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft
DOI: 10.15488/14328

The Peculiar Destiny of Sentiment de Monsieur Leibnitz (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Sandra Bella
Veröffentlicht in: Vorträge des XI. Internationalen Leibniz-Kongresses, Ausgabe Bd. 1, 2023, Seite(n) 89-103
Herausgeber: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft
DOI: 10.48550/arxiv.2403.20052

"On the ""reduction to identicals"" in Leibniz" (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: David RABOUIN
Veröffentlicht in: """Le present est plein de l’avenir, et chargé du passé"" : Vorträge des XI. Internationalen Leibniz-Kongresses", Ausgabe Bd. 3, 2023, Seite(n) 128-142
Herausgeber: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft
DOI: 10.15488/14330

Quatre cents – ou ce qu’on peut encore apprendre sur Pascal en histoire des mathématiques (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: João Cortese, David Rabouin.
Veröffentlicht in: Revue d'Histoire des sciences, Ausgabe 76-2, 2023, Seite(n) 219-224, ISSN 0151-4105
Herausgeber: Armand Colin
DOI: 10.3917/rhs.762.0219

Cantor on the Notion of Infinity in Spinoza and Leibniz. (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mattia Brancato
Veröffentlicht in: Lumières, Ausgabe 37-38, 2022, Seite(n) 131-147, ISSN 1762-4630
Herausgeber: Presses universitaires de Bordeaux
DOI: 10.3917/lumi.037.0131

Can one be a fictionalist and a platonist at the same time? Lessons from Leibniz

Autoren: David Rabouin
Veröffentlicht in: Noesis, Ausgabe 38, 2022, Seite(n) 161-194, ISSN 1773-0228
Herausgeber: Open Edition

Il ne faut pas craindre l’incommensurabilité » : Sur la méthode générale pour les centres de gravité dans les Lettres de A. Dettonville (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: João Cortese David Rabouin
Veröffentlicht in: Revue d'histoire des sciences, Ausgabe 76, 2023, Seite(n) 267-301, ISSN 0151-4105
Herausgeber: Armand Colin
DOI: 10.3917/rhs.762.0267

Avec Pascal, contre Wallis : démontrer ‘géométriquement’ l’arithmétique des infinis (circa 1690-1692) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Sandra Bella
Veröffentlicht in: Revue d'Histoire des sciences, Ausgabe 76, 2023, Seite(n) 407-445, ISSN 0151-4105
Herausgeber: Armand Colin
DOI: 10.3917/rhs.762.0407

A Question of Fundamental Methodology: Reply to Mikhail Katz and His Coauthors (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Tom Archibald , Richard T W Arthur , Giovanni Ferraro , Jeremy Gray , Douglas Jesseph , Jesper Lützen , Marco Panza , David Rabouin, Gert Schubring
Veröffentlicht in: The Mathematical Intelligencer, Ausgabe 4, 2022, Seite(n) 360-363, ISSN 0343-6993
Herausgeber: Springer Verlag
DOI: 10.1007/s00283-022-10217-7

“On the Unviability of Interpreting Leibniz's Infinitesimals through Non-standard analysis” (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Richard Arthur; David Rabouin
Veröffentlicht in: Historia Mathematica, Ausgabe 66, 2024, Seite(n) 26-42, ISSN 0315-0860
Herausgeber: Academic Press
DOI: 10.1016/j.hm.2023.12.001

A Philosophical Task in our times

Autoren: David Rabouin
Veröffentlicht in: Annals of Mathematics and Philosophy, Ausgabe 1, 2022, Seite(n) 141-160, ISBN 978-2-36693-108-2
Herausgeber: Spartacus

L’invention de Leibniz : un calcul pour l’intelligence des lignes courbes

Autoren: Sandra Bella
Veröffentlicht in: Histoires du calcul infinitésimal. De l’étude des courbes aux dérivées et aux intégrales, 2022, Seite(n) 61-84
Herausgeber: Ellipses

Philiumm. Transkriptionen und Vorauseditionen mathematischer Schriften für die Leibniz-Akademie-Ausgabe V2

Autoren: Sandra Bella, Mattia Brancato, Vincenzo De Risi, Siegmund Probst und Achim Trunk
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: Akademie Ausgabe

Philiumm. Transkriptionen und Vorauseditionen mathematischer Schriften für die Leibniz-Akademie-Ausgabe V1

Autoren: Sandra Bella, Mattia Brancato, Vincenzo De Risi und Siegmund Probst
Veröffentlicht in: 2022
Herausgeber: Akademie Ausgabe

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0