Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

iNteracting netwOrk of inTelligence and securIty practitiOners with iNdustry and acadEmia actorS

Projektbeschreibung

Stärkung der Sicherheits- und Nachrichtendienste

Da Cyberangriffe in der heutigen vernetzten digitalen Landschaft immer gefährlicher werden, müssen abwehrende Methoden und Technologien erarbeitet werden. Das EU-finanzierte Projekt NOTIONES wird dieser Bedrohung begegnen, indem es ein Netzwerk von Fachleuten aus Sicherheits- und Nachrichtendiensten aufbaut. Es wird 30 Partner zusammenbringen: Fachkräfte aus den Bereichen Militär, Zivilgesellschaft, Finanzen, Justiz, lokale, nationale und internationale Sicherheits- und Nachrichtendienste aus neun EU-Mitgliedstaaten und sechs assoziierten Ländern. Gemeinsam werden sie die Ergebnisse der akademischen Forschung und der industriellen Innovation verfolgen und Maßnahmen vorschlagen. NOTIONES wird Seminare und Konferenzen veranstalten und daran teilnehmen, bei denen seine Ergebnisse einem breiten Kreis von Nachrichtendiensten vorgestellt werden kann.

Ziel

NOTIONES is a Latin lemma meaning “notions, ideas, investigations, cognisance” and therefore refers to “being informed”.
The Call requires (a) to build a network of practitioners from security and intelligence services of EU MS & AC that has the objective (b) to support the needs of the security and intelligence services of the MS & AC for future security research programming. To address these requirements, NOTIONES consortium includes: (a) 15 practitioners from military, civil, financial, judiciary, local, national and international polices, coming from 9 EU MS and 6 AC. These practitioners, together with the other consortium members, grant a complete coverage of the 4 EU main areas: West Europe (PT, ES, UK, FR, IT, DE, AT), North Europe (FI, DK, SE, EE, LV), Middle Europe (PO, SK, UK), Middle East (IL, TR, GE, BG, BA, MK) for a total of 21 countries; (b) experts in security research programming. The NOTIONES’ S&T Coordinator is one of the 50 members of ESRAB and of the 64 members of ESRIF, the two Committees charged by the EC to outline its funding policy related to security research programming. In addition to that, the NOTIONES’ consortium includes 5 partners of PYTHIA and SOLOMON (Z&P, EXPSYS, ICSA, BDI, LESO), the two projects outlining the EDA/EC future defence research programming.
The monitoring of technologies and the definition of requirements and recommendations for their industrialization will provide a great advantage to practitioners in the fields of intelligence and security. Through an iterative cycle, the output recommendations will be synthesized into specifications that can be provided to industry and academy across Europe, providing tangible benefits to those organisations engaged in intelligence and security.
The results of the NOTIONES project, which has a lifetime of five years, will be presented to the broad intelligence community in workshops and conferences and will contribute to the definition of further security and intelligence research

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 554 812,50
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 554 812,50

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0