Projektbeschreibung
Vertiefung der Kenntnisse über neuartige nachhaltige Alternativen zu herkömmlichem Zement und Beton
Zement ist ein wichtiges Bindemittel und ein wichtiger Klebstoff für Beton, der für die Bauindustrie von grundlegender Bedeutung ist. Der Wert des globalen Zementmarktes wird bis 2025 voraussichtlich rund 682 Mrd. USD erreichen, und neuartige Geopolymer-Bindemittel, die eine nachhaltige Alternative zum Industriestandard Portlandzement darstellen, sind gut aufgestellt, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Die detaillierten thermischen und mechanischen Eigenschaften von Geopolymer-Beton bei erhöhten Temperaturen müssen jedoch noch besser charakterisiert werden. Das EU-finanzierte Projekt TemGPC wird diese daher mit experimentellen Methoden und computergestützter Modellierung genauer untersuchen. Das Team plant, das Wissen über die Auswirkungen von Temperatur und Spannung auf neuartige Betone zu erweitern, um die Eigenschaften besser kontrollieren und die Leistung der Komponenten verbessern zu können.
Ziel
Concrete is a non-uniform, multi-phase porous material. With the increase in temperature, the chemical configuration of the material changes, and the mortar and coarse aggregate, owing to their different thermal expansions, will produce different thermal stresses, thereby reducing their bonding strength. The thermal and mechanical behaviours of geopolymer concrete that uses geopolymer to replace traditional Portland cement, are different from those of Portland cement concrete in many ways. In order to enable the widespread and safe use of geopolymer concrete in construction industry where fire safety is extremely important, this project will carry out a systematic study on the thermal and mechanical behaviours of geopolymer concrete at elevated temperatures. The study includes the effect of temperature on the thermal and mechanical properties of geopolymer concrete and the combined effect of the initial stress and temperature on the constitutive relation of geopolymer concrete at various different temperatures. The research methodology includes the use of advanced experimental testing techniques and multi-physics and multi-phases computer modelling, and the development of theoretical models based on the results obtained from both the experimental and numerical studies. The research will create new knowledge and improve our understanding on the temperature effect on concrete behaviour and performance. The work will help maintain EU excellence in concrete research. The outcome of the project can also lead to the development of new types of concrete with targeted performance. This project covers a wide range of disciplines including materials, chemistry, physics, engineering, and computer science. Through the project the individual fellowship will significantly improve his interdisciplinary knowledge and innovative research skills as well as his career development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Simulationssoftware
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Bauwesen nachhaltige Architektur nachhaltiges Gebäude
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
PL4 8AA Plymouth
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.