Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sowing and Reaping the Seeds of American Influence

Projektbeschreibung

Die Ausbreitung der nordamerikanischen Douglasie und ihre Tragweite für Europa

Die eigentlich im Westen von Nordamerika heimische Douglasie ist heute auch in Europa verbreitet. Sie ist sogar die am zweithäufigsten kultivierte nicht heimische Koniferenart in Europa. Die weite Verbreitung dieser nordamerikanischen Art in Europa, die erstmals 1827 auf dem Kontinent eingeführt wurde, begann zwischen Ende der 1910er und Anfang der 1920er Jahre. Der Anbau dieser Baumart hatte nicht nur auf europäische Ökosysteme, sondern auch auf die politische Ökonomie und Umweltpraktiken Europas massive Auswirkungen, die einer US-zentrischen Agenda zum Vorteil gereichten. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt SRSAI die Bedeutung der Douglasie im Hinblick auf damit verbundene soziale, politische, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen untersuchen.

Ziel

Just over a century ago, Douglas fir (Pseudotsuga menziesii) trees in Europe were confined to a handful of botanical gardens; today, they cover more than 800,000 hectares of European soil, making them the second most common non-native tree species on the continent. Large-scale diffusion of this North American species across Europe began in the late 1910s and early 1920s, carrying enormous implications not only for European ecosystems but also for the continent’s political economy and environmental practices. This happened by design, not chance; behind this massive ecological transformation was an American-led plan to exert new forms of influence over the Old World. SRSAI aims to test the hypothesis that the mass transfer of Douglas fir seeds from the U.S. to Europe carried social, political, cultural, economic, and ecological implications for the restructuring of the world order in the early twentieth century. The Great War disrupted Europe’s wood supplies. Americans stepped in to replenish the continent’s forests, reshaping local landscapes and political economies in a way that advanced a U.S.-centric agenda. Importantly, SRSAI brings together histories of international relations and the environment to reveal new insights for both by connecting war, transatlantic exchange, forestry, and the rise of the U.S. as a global power.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0