Projektbeschreibung
Ein innovatives System zum Upcycling von Olivenblättern
In den Erzeugerländern von Olivenöl im Mittelmeerraum fallen jährlich 4,5 Millionen Tonnen Olivenblätter als Nebenprodukt an. Diese Blätter – eine reiche Quelle an bioaktiven Verbindungen – müssen von den Feldern und aus den Olivenmühlen entfernt werden. Das EU-finanzierte Projekt OLEAF4VALUE hat ein Konsortium aus Partnern mit langjähriger Erfahrung eingerichtet, um ein Verwertungssystem für diese Biomasse zu entwickeln. Das Konsortium wird sich mit allen Stadien der Wertschöpfungskette beschäftigen: Rohstoffe, Bioraffinierung, Technologien zur Aufbereitung nach der Extraktion, Marktvalidierung und Nachhaltigkeitsbewertung. OLEAF4VALUE wird das Fundament für eine intelligente Wertschöpfungskette schaffen, die auf dem neuen 4.0-Konzept Smart Dynamic Multi-Valorisation-Route Biorefinery (kurz auch SAMBIO) zur Kaskadenverwertung von Olivenbiomasse basieren wird.
Ziel
                                OLEAF4VALUE is a three-year project that will develop a complete valorization system for the olive leaf. 4,5 million ton of olive leaves are produced annually in the world by the olive oil industry, a key industry in southern Europe and along the Mediterranean coast (Spain, Italy, Greece, Portugal, Slovenia, among others). This recalcitrant biomass represents a problem for both the farmers and the whole olive oil industry, who need to remove it from the fields and the olive oil mills. This biomass is nowadays burnt in the fields, given to the cattle or, in some cases, combusted to produce energy.
OLEAF4VALUE will put together a competitive consortium of highly experienced partners devoted to the complete valorization of this new underexploited biomass. The consortium will address all the stages of the value chain: raw material, biorefining, post-extraction technologies, market validation and sustainability assessment. The goal of OLEAF4VALUE is to set up the basis of a smart value chain based on a newly developed 4.0 concept: Smart Dynamic Multi-Valorization-Route Biorefinery (SAMBIO) for the cascade valorization of the olive leaf biomass according to its physicochemical composition, particularly modulated by specific pretreatments to produce target products. Advanced green extraction and isolation technologies will be used to sequentially separate all fractions and compounds of value, with a zero-waste approach. Enzymatic biotransformation and nanoencapsulation technologies will be applied to develop tailor made prototypes according to end user market needs from high value sectors: food, feed, health, cosmetic, pharma and chemical industries. Large companies from these sectors within the consortium will guarantee a good market-oriented approach throughout the project.
OLEAF4VALUE will link the primary olive sector from southern Europe with large multinationals from the high valued competitive markets in a circular bioeconomy project.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Bioökonomie
- Agrarwissenschaften Tier- und Molkereiwissenschaft Haustiere Tierhaltung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaftliche Biotechnologie Biomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.2.1.4. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Biotechnology
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3.2.6. - Bio-based Industries Joint Technology Initiative (BBI-JTI)
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10700 Hervas
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        