Projektbeschreibung
Die indirekten ökologischen Auswirkungen der Umweltverschmutzung durch Kunststoffe untersuchen
Die Verschmutzung durch Kunststoffe und Mikroplastik stellt ein globales ökologisches und gesellschaftliches Problem dar, wobei die indirekten Umweltauswirkungen noch unerforscht sind. Laborergebnisse deuten auf eine Bindung zwischen Metallen und veränderten Kunststoffen hin, deren Wechselwirkung unter Umweltbedingungen durch mechanische, UV-bedingte und biologische Abbauprozesse während der Alterung der Kunststoffe noch verstärkt werden kann. Außerdem können Kunststoffe in verschiedenen Umgebungen den Haushalt und den Kreislauf von Nährstoffen, Mikronährstoffen und toxischen Metallen verändern. Das EU-finanzierte Projekt PLANET wird an ausgewählten Polymeren Experimente zur künstlichen Alterung von Kunststoffen durchführen, Veränderungen der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Kunststoffoberflächen charakterisieren, Sorptionstests mit Ionen und Metallen realisieren, ein mathematisches Rahmenwerk zur Beschreibung dieser Wechselwirkung und der Auswirkungen auf die Verteilung von Ionen/Metallen in der Umwelt erstellen sowie Modellvorhersagen in Sedimenten/Wassersäulen-Mikrokosmen bewerten, um in verschiedenen Größenordnungen Rückschlüsse auf ökologische Auswirkungen zu ziehen.
Ziel
Plastic and microplastic pollution is a global environmental and societal concern. While focus has been placed on assessing the direct impacts on biota, indirect ecological effects are unexplored. Following very recent (and unexpected) laboratory evidences of a considerable binding between metals and altered plastics, I hypothesize that such an interaction can be amplified in environmental conditions due to mechanical, UV and biological degradations during plastic ageing. Plastic can change the budget and cycling of nutrients, micronutrients and toxic metals in different environments (agricultural soils, sediments). If this holds, the implications for the ecosystem might be far-reaching. The mechanisms underpinning ions/metals- plastic interaction are still mostly unexplored.
Through PLANET action, I will: i) conduct artificial plastic ageing experiment on selected polymers to create testing materials for following work; ii) characterize the alterations of plastic surface physicochemical properties, iii) run sorption tests with ions and metals in batch experiments under varying pH, salinity, redox potential to disentangle mechanisms, nature and energy of this interaction; iv) build a mathematical frame describing this interaction and its implications for ions/metals distribution in the environment; v) assess model predictions in sediments/water column microcosms to enable inference for ecological effects at different scales.
I will work at the Norwegian Institute for Water Research, a top research centre for plastic pollution analysis and environmental modelling. The host owns advanced equipment and laboratory to enable the project. The supervisor is committed to provide training on several core and soft skills and give access to his scientific and stakeholder networks. This will largely benefit my career development. I will exploit these contacts for communication and dissemination towards concrete impacts in the scientific, policy and industrial sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenBodenkundeEdaphologie
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomiePlanetologiePlaneten
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
0579 Oslo
Norwegen