Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unique multiarray immunosensor for the accurate quantification of the fertility window of women in saliva

Projektbeschreibung

Bestimmung des Fruchtbarkeitsfensters durch Hormonquantifizierung in weiblichen Speichelproben

Ein entscheidender Schritt, um Unfruchtbarkeit oder Erkrankungen im Zusammenhang mit hormonellem Ungleichgewicht frühzeitig feststellen zu können, besteht in der Quantifizierung und Kontrolle von vier bestimmten weiblichen Hormonen. Die gegenwärtig kommerziell erhältlichen Tests messen allerdings nur ein bis zwei dieser vier Schlüsselhormone. Das EU-finanzierte Projekt Umay4women entwickelt derzeit eine zuverlässige Methode, die anhand von Speichelproben alle am Ovarialzyklus beteiligten Hormone quantifizieren kann, um das Fruchtbarkeitsfenster mit Genauigkeit zu bestimmen. Diese Sensorstrategie basiert auf einem neuen photoelektrochemischen Ansatz. Die Technologie hat das Potenzial, auf eine Vielzahl von Anwendungen ausgeweitet zu werden, wie etwa die Fruchtbarkeitsüberwachung in der Tierzucht oder die Patientenüberwachung im Rahmen der Gesundheitsversorgung.

Ziel

Recent data estimate that approximately 8 – 10 % of couples are facing fertility problems which means more than 50 million people worldwide are struggling to get pregnant. One of the main reasons couples have difficulty conceiving is their inability to accurately predict the female’s ovulation period. Indeed, the quantification and monitoring of four specific female hormones is crucial for early identification of infertility and tracing of diseases associated with hormonal disbalances (e.g. ovarian cancer). In comparison with costly and complex conventional methods and commercially available test that only measure one or two of the four key hormones, Umay4women (Umay) proposes, for the first time, a unique and reliable quantification of all hormones involved in the ovulatory cycle to accurately determine the ‘fertility window’ by using non-invasive saliva samples. The novelty of this project relies on the combination of nanomaterials, photosensitizers, paper-based microfluidics and immunoassay disciplines to develop a multiarray biosensor, overcoming the drawbacks of current techniques and sampling methods. Importantly, the sensing strategy is based on a novel photoelectrochemical approach which uses the light to trigger the electrochemical response, thus eliminating potential interferences and empowering the readout. Although initially focused on fertility monitoring in women, the underlying technologies have the potential to be further extended after this fellowship for a wider range of applications and final users (e.g. monitoring of fertility in animal industry or tracing the evolution of patients after ovarian cancer treatment) to develop reliable, low-cost, multiarray platforms for healthcare applications. From the clinical perspective, Umay will facilitate the direct and rapid quantification of the key fertility hormones which will lead to faster and private decision-making processes toward an enhancement of the fertility management of each women.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 320,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 320,00
Mein Booklet 0 0