Projektbeschreibung
Moderne Terahertztechnologien für die nächste digitale Revolution
Terahertzstrahlung gilt aufgrund ihres Potenzials, den steigenden Anforderungen der geplanten Anwendungen im Zeitalter der vierten industriellen Revolution gerecht werden zu können, als äußerst vielversprechend. Bei der Entwicklung effizienter und erschwinglicher integrierter Hardwarekomponenten und -systeme, die in diesem Frequenzbereich eine robuste Leistung gewährleisten, sind jedoch zahlreiche technische und wissenschaftliche Herausforderungen zu meistern. Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts ARETHA ist ein ganzheitlicher Ansatz, mit dem die Grundlagen für die Entwicklung von Technologien einschließlich modernster Halbleiter und integrierter Schaltungen geschaffen werden sollen. Das Projekt wird die neuesten Fortschritte der Werkstoffwissenschaft anwenden, um maßgeschneiderte integrierte Schaltungen auf Siliziumbasis für den Terahertzbereich zu entwerfen.
Ziel
The terahertz frequency band attracted strong research interest over the last few years and it is proclaimed as an ideal solution for accommodating the escalating needs of the envisioned applications in the fourth industrial revolution era. The implementation of efficient and affordable integrated hardware components and systems able to provide solid performance in this frequency range requires the solution of many technical and scientific challenges.
On account of this, the main target of this proposal is to provide a holistic approach that will enhance and optimize the foundations of the development of these building blocks, starting from the underlying advanced semiconductor and IC packaging technology platforms that offer the basis for the implementation of THz IC designs.
The project approach is multidisciplinary applying novel ideas and the latest achievements in material science to the engineering of custom silicon-based IC designs in the THz regime. In some cases, the researcher Dr. Mitronika intends to design new components and include them in a dedicated library to assess the IC design and in others, to evaluate, improve and propose new thin film technologies that improve the total chip performance. Accordingly, our work will deal with two major objectives based on which a complete THz hardware design platform will be proposed as a practically feasible solution.
The first objective is to enhance the required process design kit with a set of scalable microwave elements, adequate for THz IC design. The second objective is to explore the implementation of microwave passive components in the IC packaging technology and propose modifications to the thin film technologies.
A successful elaboration of our holistic approach will enable the THz infrastructure evolution that will affect the advancements in the next generation of communication systems (6G) but also in biomedical and sensing applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik Teilchenbeschleuniger
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9500 Villach
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.