Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multicolor Fluorescent Ultrashort Carbon Nanotubes for Multiplexed immunofluorescence in Cancer Diagnostics

Projektbeschreibung

Wie Nanomaterialien bei der Krebsvorsorge die Antikörper ersetzen

Bei vielen Krebsarten stellt die Histopathologie das Mittel der Wahl dar, um zu einer zuverlässigen Diagnose zu gelangen. In den meisten Fällen müssen bei pathologischen Untersuchungen auch eine große Anzahl von Biomarkern an einem bestimmten Tumor getestet werden, um eine bessere Diagnose und angepasste Behandlungen zu finden. Heutzutage erfolgen Biomarkeranalysen sequenziell und sie erfordern mehrere Biopsieschnitte, was letztlich bedeutet, dass nicht immer ausreichend biologisches Material zur Verfügung steht. Der Schlüssel zum Erfolg wäre die effiziente, quantitative und reproduzierbare Untersuchung mehrerer Biomarker anhand eines einzigen Biopsiegewebeschnitts. Um diese technische Schwierigkeit zu meistern, verfolgt das EU-finanzierte Projekt Multi-IF das Ziel, neuartige fluoreszierende Biomarker auf der Grundlage von Kohlenstoffnanoröhren zu erzeugen. Außerdem werden die Forschenden ein neues Mikroskop entwickeln, mit dem anhand einer einzigen Biopsie die Multiplex-Immunfluoreszenz durchgeführt werden kann. Die Projektergebnisse werden die bereits existierenden Krebsdiagnosemethoden erheblich verbessern.

Ziel

Multi-IF proposes a fully innovative approach combining nanoscience, fluorescence microscopy and cancer histopathology to achieve optically multiplexed immunofluorescence for cancer diagnostic. At present, when examining cancer tissue, biomarker analyses are sequential and require several biopsy slices implying a lot of (not always available) biological material. Testing several biomarkers on a single tissue biopsy slice in an efficient, quantitative and reproducible way, would be crucial but not currently available at hospital. This project will involve an innovative technology based on single-walled carbon nanotubes to create a library of novel multicolor immuno-labels. More precisely, this will employ sp3 defects implanted fluorescent ultrashort nanotubes together with the development of a dedicated NIR microscope for multiplexed immunofluorescence on a single biopsy and the proof-of-concept on liver cancer tissue. The applicant will bring strong expertise in chemical synthesis, bioprobe spectroscopy and time-resolved fluorescence microscopy applied to the study of complex and heterogeneous bio-molecular organization (2D/3D cells, proteins and peptides). Concomitantly, he will gain a high-level hands-on training on carbon nanotube optics, near-infrared advanced spectroscopy, custom-built microscopy techniques, cancer tissue model and imaging analysis. To achieve this objective, the project will be performed at one of the leading French research institution, IOGS-LP2N at the CNRS/Univ. Bordeaux, with well-identified work packages to ensure efficient management, career development and training, science development, communication and technology transfer to pathologists. It will allow the applicant to reach high level of professional maturity to develop independent research career. The fellow’s expertise, privileged environment of the hosting lab, the mentoring, the infrastructure & relevant facilities will guarantee the successful execution of Multi-IF goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT D'OPTIQUE THEORIQUE ET APPLIQUEE IOTA - SUPOPTIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
AVENUE AUGUSTIN FRESNEL - CAMPUS POLYTECHNIQUE - RD 128 2
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0