Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Vehicle Taxation

Projektbeschreibung

Ein Überdenken der Straßenverkehrsabgaben Europas

Steuern spielen eine maßgebliche Rolle, um die Ziele der EU eines Übergangs zu einem grünen, intelligenten und erschwinglichen Verkehrsnetz zu unterstützen. Aktuelle Fahrzeugsteuern wurden jedoch auf eine Weise gestaltet, die diesem Übergang nicht zuträglich sind, besonders bezüglich neuer Arten der Mobilität. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt VTAX darauf ab, das aktuelle Modell der Fahrzeugbesteuerung zu überarbeiten und eine Grundlage für ein neues Steuersystem für die Mobilität zu schaffen, das auf Zielen für nachhaltige Entwicklungen und alternativen Formen des elektrischen Verkehrs aufbaut. Das Projekt wird sich auf Fahrzeugsteuern konzentrieren, einschließlich aller Steuern, die mit der Zulassung, dem Kauf, dem Besitz und der Nutzung verbunden sind.

Ziel

Transport remains a challenge, it is responsible of around 30% of global energy consumption and one of the major source of global pollution. Vehicles remain the dominant source of transport emissions and are responsible for 15% of Europe’s greenhouse gas emissions. A clear paradigm shift is needed to initiate the transition from fossil fuel-based driving towards mobility based on renewable resources, in particular towards electrification of transport through mass market take-up of BEVs. There are a number of technological burdens that need to be solved first, it will take another 5-7 years before these limitations are really solved to become competitive with ICEs. Hence, the reason for this project: re-thinking of road taxation systems starting from alternative inputs, including micro-mobility and SDGs as the main driver, to identify short(er) term solutions towards the initiation of a real transition and to prepare a smart, suitable and solid taxation system. The role of taxes is important to support the transition towards a fair green mobility.
Transport taxation is a broad topic and this research is focused on vehicle taxation including all taxes connected to vehicles registration, purchase, ownership and use. This choice reflects also the new needs created by the pandemic: transport models and car industry are in crisis. Due to the crisis, a momentum is created to accelerate the shift from fossil fuel to BEV driving, including a re-thinking of the vehicle taxation system.
The overall objective of VTAX is to develop the fundaments for a new Mobility Taxation System, based on SDGs and alternative modes of electrified transport. The fellowship will last 24 months and will be carried out in Universidad San Pablo CEU (Madrid, Spain) with a secondment of 4 months at the International Bureau of Fiscal Documentation (Amsterdam, The Netherlands).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION UNIVERSITARIA SAN PABLO-CEU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
C ISAAC PERAL 58
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0