Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VIGO – Exploring the Role of Visuality in Governance

Projektbeschreibung

Visuelle Analyse der Funktion von Bildern beim Regieren

Das EU-finanzierte Projekt VIGO erforscht, wie Visualität die Governance beeinflusst. Bilder von überfüllten Migrantenbooten, hungernden Eisbären auf schmelzenden Gletschern und Infografiken, welche die neuesten COVID-19-Sterblichkeitsraten zeigen, haben sich rasend schnell verbreitet sowie die Art unseres Denkens über diese Phänomene und damit unseres Handelns beeinflusst. Überraschenderweise wurde jedoch bislang kaum erforscht, wie sich visuelle Darstellungen auf die Governance auswirken. Genau hier wird VIGO für wichtigen Erkenntniszuwachs sorgen. Das Projekt wird im Rahmen der Anwendung einer vergleichenden, multiskalaren und multimodalen Methodik das erste seiner Art sein, das eine umfassende Analyse der Rolle der Visualität in der (Migrations-)Governance bereitstellt.

Ziel

VIGO is a study of how visuality affects governance. The project builds on the idea that visuality creates and shares social meaning, thereby shaping governance intended as the conceptual representation of change in underlying social systems and the efforts to manage or steer the effects of these changes. Visualitys impact in governance highlighting an issues salience, proposing interpretations, arousing sentiment, and legitimizing or undermining a claim is so substantial that we can speak of visual governance. In other words, the pursuit of governance goals can be achieved through systems of visual (re)production at the national and global levels. This is particularly evident if we think of the attention that governance challenges on issues such as migration, climate change, and pandemics have visually attracted. Images of overcrowded migrant boats, starving polar bears on melting glaciers, and infographics showing the latest COVID-19 mortality rates have gone viral. As the adage goes, a picture is worth a thousand words. Yet, surprisingly, scant research has been devoted to understanding the effect that visual representation has on governance. This is precisely where VIGO Exploring the Role of Visuality in Governance will produce crucial insights. By adopting a comparative multi-scalar and multi-modal methodology, the project will be the first of its kind to provide a comprehensive analysis of the role of visuality in (migration) governance. In doing so, VIGO has three key objectives: (1) Contribute to theory-building by conceptualizing visual governance; (2) Explore the role of visuality in governance at the macro, meso and micro levels across two geographic areas (Europe and Canada); and (3) Test innovative methodological approaches in International Relations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 273 687,36
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 273 687,36

Partner (1)

Mein Booklet 0 0